businesspress24.com - Rückrufaktionen bei VW und BMW
 

Rückrufaktionen bei VW und BMW

ID: 555149

VW und BMW werden betroffene Autobesitzer benachrichtigen, ob Sie ihr Fahrzeug in eine Werkstatt bringen sollen.


(businesspress24) - Fehler bei den Einspritzleitungen machen einen Rückruf von weltweit etwa 300.000 Fahrzeugen bei VW notwendig, in Deutschland sind etwa 105.000 Autos betroffen.

Die Aktion ist eine Vorsichtsmaßnahme, weil festgestellt wurde, dass die Leitungen nicht völlig dicht sind - unter bestimmten Umständen wäre es möglich, dass Kraftstoff austritt. Motorbrände in diesem Zusammenhang sind nicht vorgekommen. VW wird betroffene Kunden schriftlich informieren.

Bei den Wagen, bei denen das Problem auftreten kann handelt es sich, wie VW mitteilte, um die 2,0-Liter Diesel-Wagen der Modelle Golf, Scirocco, Tiguan,Passat, Eos und T5 aus den Baujahren 2009 bis 2012.

Die fehlerhaften Teile wurden auch an die VW Töchter Audi, Skoda und Seat geliefert. Allerdings sind sie in kleinerem Maße betroffen. Bei Skoda werden es weltweit etwa 12.755 Fahrzeuge der Modelle Octavia, Superb und Yeti sein, die in die Werkstatt müssen, in Deutschland sind es 4067. Bei Octavia und Superb handelt es sich um die Baujahre 2009 bis 2011, bei Yeti lediglich um das Jahr 2010.

17 Wagen in Deutschland der Marke Seat, Altea und Leon von 2009 sind ebenfalls betroffen, weltweit 183, und 2500 Fahrer des Audi A3 in Deutschland werden auch gebeten ihr Auto kontrollieren zu lassen, im Ganzen geht es hier um 12.000 Autos.

Die Reparatur ist schnell durchgeführt - es handelt sich um nicht mehr, als eine halbe Stunde.

Auch BMW Fahrer werden benachrichtigt, falls ihr Wagen in eine Autowerkstatt gebracht werden sollte. Auch hier besteht potentielle Brandgefahr, und zwar durch Probleme mit der Kühlwasserpumpe. Insgesamt sind 235 000 Minis Cooper S und John Cooper Works aus den Jahren von 2006 bis 2011, bei denen der Schaden auftreten kann.

Rückrufe sind in Deutschland nicht selten. Allein im Jahr 2010 gab davon es laut des Kraftfahrt-Bundesamtes 185, von denen insgesamt1,19 Millionen Autos betroffen waren.

Bei diesen Rückrufen entstehen dem Autobesitzer natürlich keine Kosten. Trotzdem ist es wichtig, über eine ausreichende Autoversicherung zu verfügen, denn schließlich kann man nicht alle Schäden auf einen Materialfehler zurückführen und mit einer guten Vollkaskoversicherung ist man finanziell abgesichert.





Die Kfz-Haftpflicht schützt Unfallgegner und Mitfahrer. Die Vollkasko-Versicherung übernimmt Schäden an am Auto. Der Fahrerschutz ist der spezielle Schutz für den Fahrer selbst.

Schaden am eigenen Auto kann man zu verschiedenen Tarifen abschließen, bei denen auch Zweitwagen mitversichert werden können,sowie Motorräder oder Wohnmobile oder auch bestimmtes Zubehö,sogar Mietwagen im Ausland. Außerdem können bei vielen Anbietern nützliche Zusatzleistungen in die Police eingetragen werden und Risiken, wie zum Beispiel medizinische Notfälle unterwegs oderSchäden an Mietwagen abgedeckt werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Which Way To Pay bietet neutrale Informationen, Vergleiche und Bewertungen zu Finanzprodukten, wie Währungen, Kreditkarten, Kredite, Schuldenmanagement, Versicherungen und zu Vielem mehr.
Darüber hinaus stellt die Website themenbezogene Nachrichten bereit, sowie allgemeine Artikel mit Ratschlägen, die dazu dienen, den Leser sowohl über die Finanzwelt und Weltwirtschaft auf dem Laufenden zu halten, als auch grundlegende Tipps in Sachen Geld anzubieten.
Diese Artikel werden regelmäßig von Lokalredakteuren und -autoren geschrieben.
Viele zusätzliche Tools und Angaben stehen kostenlos zur Verfügung; dazu gehören Währungstabellen und -rechner, Devisenberichte direkt von den Top Maklern der City, Updates von der Börse und vieles mehr.
Which Way To Pay bietet Besuchern der Website einen objektiven Vergleich von verschiedenen Finanzprodukten. Die Besprechungen und das Bewertungssystem beabsichtigen ebenfalls, dem Verbraucher einen ausgewogenen Überblick auf jedes Produkt zu bieten - sie werden von unabhängigen angestellten und freien Autoren verfasst.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Which Way To Pay
Mark Maffia
Leopoldstr.244
80807 München
info(at)whichwaytopay.de
08921094780
http://www.whichwaytopay.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nokian Tyres Reifenhandelskette Vianor wächst: 900ste Filiale
Enterprise Rent-A-Car startet mobile Buchungsseiten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.01.2012 - 04:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555149
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mark Maffia
Stadt:

München


Telefon: 08921094780

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückrufaktionen bei VW und BMW
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Which Way To Pay (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Which Way To Pay



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.