businesspress24.com - Nikolaus Schneider gratuliert DGB-Vorsitzenden Gemeinsam engagiert für Gerechtigkeit und Bewahrung
 

Nikolaus Schneider gratuliert DGB-Vorsitzenden
Gemeinsam engagiert für Gerechtigkeit und Bewahrung d

ID: 554958


(ots) -

Sperrfrist: 17.01.2012 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Nikolaus Schneider gratuliert DGB-Vorsitzenden Gemeinsam engagiert
für Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung

Anlässlich des 60. Geburtstages von Michael Sommer am Dienstag,
17. Januar 2012, hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, den Einsatz
des DGB-Vorsitzenden für sozialen Ausgleich gewürdigt. In seiner
Gratulation schreibt Schneider, er erlebe Sommer als jemanden, "der
nach wie vor mit großer Kraft und Klarheit für Gerechtigkeit in einer
zunehmend von Ungleichheit bedrohten Gesellschaft eintritt." Die
Beseitigung prekärer Arbeitsverhältnisse, die Absicherung der Renten
und die Wahrung der Würde aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
seien Sommer besondere Anliegen, bei deren Umsetzung er Umsicht
walten lasse und sich immer wieder um politische Allianzen und breite
Partnerschaften bemühe.

Das internationale Engagement Sommers als Präsident des
Internationalen Gewerkschaftsbundes könne man gewissermaßen
"ökumenisch" nennen, so Schneider. "Dieses weltweite Engagement für
Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung entspricht in vielem dem,
was der Evangelischen Kirche in Deutschland und dem Ökumenischen Rat
der Kirchen wichtig ist." Der EKD-Ratsvorsitzende zeigt sich in
seiner Gratulation überzeugt, "dass wir im Blick auf diese Ziele auch
weiter gemeinsam unterwegs sein werden, auch wenn es zwischen uns
gelegentlich - wie derzeit bei den Fragen des kirchlichen
Arbeitsrechts - unterschiedliche Auffassungen gibt. Aber diese
unterschiedlichen Auffassungen und Herangehensweisen stehen der
gegenseitigen Wertschätzung nicht im Wege."

Abschließend verweist der Ratsvorsitzende auf die vierte These der




Theologischen Erklärung von Barmen aus dem Jahr 1934, die einen Vers
aus dem Matthäusevangelium (Mt 20,25f) zitiert: "Jesus Christus
spricht: Ihr wisst, dass die Herrscher ihre Völker niederhalten und
die Mächtigen ihnen Gewalt antun. So soll es nicht sein unter euch;
sondern wer unter euch groß sein will, der sei euer Diener."

Hannover, 16. Januar 2012

Pressestelle der EKD

Silke Römhild



Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick(at)ekd.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Monster Suchtechnologie, die den Recruiter versteht
Vorsicht im Haushalt? - Umfrage: Ach, was! Die Mehrheit der Deutschen riskiert Unfälle bei der Hausa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554958
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nikolaus Schneider gratuliert DGB-Vorsitzenden
Gemeinsam engagiert für Gerechtigkeit und Bewahrung d
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 194


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.