prego services investiert in die Zukunft
Mit massiven Investitionen und Personalwachstum macht sich der Shared-Services-Spezialist fit für die wachsenden Herausforderungen des Marktes
(businesspress24) - Ludwigshafen/Saarbrücken, 16. Januar 2012 – Nach zehn erfolgreichen Jahren macht sich die prego services GmbH bereit für neue Perspektiven. Der Dienstleister mit Standorten in Saarbrücken und Ludwigshafen hat ein erklärtes Ziel: gezielt ertragreiches Wachstum. Doch um wachsen zu können, müssen auch intern die Weichen gestellt werden. Und diese Veränderungen kommen gerade rechtzeitig. „Der Markt für klassische „Shared-Services“ ist in Deutschland zurzeit auf Wachstumskurs“, betont prego-Geschäftsführer Andreas Tzschoppe-Kölling, „immer mehr kleinere und mittelständische Unternehmen sehen sich aufgrund des steigenden Kostendrucks gezwungen, über die Ausgründung von Funktionen wie beispielsweise IT, Materialwirtschaft oder Personalabrechnungen nachzudenken. Hier können wir als prego services mit unserer Expertise einhaken und die Unternehmen dabei unterstützen, Kosten zu senken und wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Um neue Geschäftsfelder zu erschließen und über ausreichend Ressourcen für neue Projekte zu verfügen, startete die prego services GmbH bereits im Oktober 2011 ein umfangreiches Zukunftsprogramm. Dieses Optimierungsprogramm zielt auf eine Effizienzsteigerung bei den Abwicklungsprozessen, die weitere Standardisierung von internen Abläufen sowie ein kundenorientiertes Serviceverhalten. Dabei nimmt das Unternehmen in den kommenden Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag an Investitionsgeldern in die Hand.
„Einerseits investieren wir in neue Systeme und in unsere Standorte, andererseits in unser wichtigstes Kapital: unsere Mitarbeiter. Denn unsere Mitarbeiter bündeln das Know-how und das Wissen, für das prego services steht. Deswegen investieren wir in neue qualifizierte Mitarbeiter und in die Weiterentwicklung unserer bestehenden Fachkräfte. Allein in diesem Jahr wollen wir rund 55 neue Arbeitsplätze schaffen“, so Herr Tzschoppe-Kölling.
Als Spezialist in den Bereichen IT, Personal, Materialwirtschaft und Billing verzeichnete prego services in den vergangenen zehn Jahren eine Umsatzsteigerung mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 27,57 % jährlich auf über 71 Millionen Euro. Parallel dazu entwickelte sich auch die Zahl der Mitarbeiter mit einem Plus von durchschnittlich 21,77 % im Jahr auf insgesamt über 420 Beschäftigte sehr positiv. „Unser Geschäftsmodell ist genau auf die Outsourcing-Überlegungen der Unternehmen zugeschnitten. Mit standardisierten oder individuellen Lösungen erhalten die Kunden bei uns ein komplettes Dienstleistungspaket. Von der Analyse über die Implementierung bis hin zum laufenden Service bieten wir ihnen langfristig nachhaltige Lösungen und unseren Fachkräften echte Zukunftsperspektiven
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sowohl Routinetätigkeiten, als auch die Weiterbildung von Fachspezialisten auf Basis immer neuer Marktvorgaben, bremsen Unternehmen in ihrer Fokussierung auf das Kerngeschäft und hemmen somit ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Das Leistungsspektrum der prego services GmbH hakt dort ein, wo bei den Unternehmen die Routine anfängt und/oder spezielle Fachkenntnisse gefragt sind. Als eine der führenden Shared Services Gesellschaften in Deutschland stellt die prego services GmbH seit 2001 ihren Kunden ein profundes Fachwissen in den Bereichen Informationstechnologie, Personal, Materialwirtschaft sowie Billingdienstleistungen zur Verfügung. Die prego services-Experten sprechen die Sprache der Kunden und können somit maßgeschneiderte Lösungen in einem professionellen und flexiblen Umfeld anbieten. Zahlreiche renommierte Industrieunternehmen, mehrere Bundesbehörden und der Erstligist 1. FC Kaiserslautern vertrauen bereits auf die langjährige Erfahrung der prego services GmbH. An den Standorten Ludwigshafen und Saarbrücken beschäftigt prego services mehr als 400 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2010 rund 68,9 Millionen Euro. Als Gesellschafter der prego services GmbH fungieren die Energiekonzerne Enovos Deutschland AG, PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT und VSE AG.
Katrin Müller
prego services GmbH
Unternehmenskommunikation
Preußenstraße 19D
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 681 959 43 1210
Telefax: +49 681 959 43 1212
Mobil: + 49 171 560 62 18
Mail: Katrin.Mueller(at)prego-services.de
Internet: www.prego-services.de
Katrin Müller
prego services GmbH
Unternehmenskommunikation
Preußenstraße 19D
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 681 959 43 1210
Telefax: +49 681 959 43 1212
Mobil: + 49 171 560 62 18
Mail: Katrin.Mueller(at)prego-services.de
Internet: www.prego-services.de
Datum: 16.01.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554795
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Müller
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: 0681-959431210
Kategorie:
Dienstleistung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"prego services investiert in die Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
prego services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).