businesspress24.com - Halbjahreszeugnisse führen oft zu Streit in den Familien
 

Halbjahreszeugnisse führen oft zu Streit in den Familien

ID: 554354

Studienkreis gibt mit kostenlosem Lerncheck Hilfe zur Selbsthilfe


(businesspress24) - Ein enttäuschendes Halbjahreszeugnis, hier ein „Mangelhaft“, dort ein wackeliges „Ausreichend“ – wie konnte das passieren? Resultiert die schlechte Mathe-Note aus verschleppten Lücken bei den Grundrechenarten oder hat der Englisch-Fünfer mit Grammatik-Schwächen zu tun? Das Nachhilfe-Institut Studienkreis hilft Schülern und ihren Eltern jetzt, mit einem kostenfreien Lerncheck Antworten auf diese Fragen zu finden.

„Der Check gibt Aufschluss darüber, was einem Schüler in einem Fach oder einem Fachbereich die meisten Schwierigkeiten bereitet. So bietet er Ansatzpunkte zur Lösung des Problems“, erklärt Studienkreis-Sprecherin Kerstin Griese. „Manchmal wird es genügen, regelmäßiger Vokabeln zu lernen, ein anderes Mal ist Nachhilfe ratsam.“ Anmeldungen zum Lerncheck sind in allen teilnehmenden Studienkreisen bis zum jeweiligen Tag der offenen Tür möglich. Der nächstgelegene Studienkreis ist auf www.nachhilfe.de zu finden. Nach dem Check lädt der Studienkreis Schüler und Eltern zu einem Auswertungsgespräch ein und gibt Tipps, wie das Schuljahresziel doch noch zu erreichen ist.

Lernchecks gibt es für Schüler bis zur zehnten Klasse für die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein. „Sie sind Teil unseres Lernkonzepts und geben unseren Nachhilfelehrern Hinweise darauf, welchen Lernstand ein Schüler zu Beginn und während der Nachhilfe erreicht hat“, erläutert Kerstin Griese und fügt hinzu: „Normalerweise kommen schlechte Noten auf dem Halbjahreszeugnis nicht völlig überraschend. Anzeichen und Hinweise gibt es schon viel früher.“ Ist es dann aber schwarz auf weiß und der erste „Schock“ verdaut, lautet die Empfehlung: möglichst ruhig und sachlich mit dem Kind sprechen und gemeinsam Lösungen finden. Dabei ist es wichtig, die Ziele für das zweite Schulhalbjahr realistisch zu setzen und dem Kind Mut zu machen. Positive Stärkung durch Lob – auch für kleine Verbesserungen – ist wirksamer als Strafen oder Drohungen, wenn es einmal nicht so gut läuft.





Der Studienkreis – ein Unternehmen der Franz Cornelsen Bildungsgruppe – gehört zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Das Unternehmen bietet qualifizierte Nachhilfe und schulbegleitenden Förderunterricht für Schüler aller Klassen und Schularten. Die Schüler erhalten eine individuelle, ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Förderung in allen gängigen Fächern. An ausgewählten Standorten bietet der Studienkreis mit seiner „Kinderlernwelt“ eine ganzheitliche Förderung für Grundschulkinder an. Mit seinen bundesweit rund 1.000 Schulen gewährleistet der Studienkreis, die meistbesuchte Nachhilfeschule Deutschlands, seinen Kunden ein Angebot in Wohnortnähe. Um Eltern Orientierung auf dem Nachhilfemarkt zu geben, lässt der Studienkreis die Qualität seiner Leistungen vom TÜV Rheinland überprüfen. Weitere Informationen zur Arbeit und zum Konzept des Studienkreises gibt es unter www.studienkreis.de oder gebührenfrei unter der Rufnummer 0800 111 12 12.

Pressekontakt
Studienkreis GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Momotow
Tel.: 02 34/97 60-122
E-Mail: tmomotow(at)studienkreis.de

Digitales Fotomaterial zu diesem Thema befindet sich im Pressebereich von www.studienkreis.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Studienkreis – ein Unternehmen der Franz Cornelsen Bildungsgruppe – gehört zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Das Unternehmen bietet qualifizierte Nachhilfe und schulbegleitenden Förderunterricht für Schüler aller Klassen und Schularten. Die Schüler erhalten eine individuelle, ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Förderung in allen gängigen Fächern. An ausgewählten Standorten bietet der Studienkreis mit seiner „Kinderlernwelt“ eine ganzheitliche Förderung für Grundschulkinder an. Mit seinen bundesweit rund 1.000 Schulen gewährleistet der Studienkreis, die meistbesuchte Nachhilfeschule Deutschlands, seinen Kunden ein Angebot in Wohnortnähe. Um Eltern Orientierung auf dem Nachhilfemarkt zu geben, lässt der Studienkreis die Qualität seiner Leistungen vom TÜV Rheinland überprüfen. Weitere Informationen zur Arbeit und zum Konzept des Studienkreises gibt es unter www.studienkreis.de oder gebührenfrei unter der Rufnummer 0800 111 12 12.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Abiturvorbereitung Mathematik: Analysis 2 
Highschool Neuseeland: Segeln lernen an Aucklands Schulen
Bereitgestellt von Benutzer: Studienkreis
Datum: 16.01.2012 - 04:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554354
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Momotow
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234/9760122

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Halbjahreszeugnisse führen oft zu Streit in den Familien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studienkreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Studienkreis



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.