businesspress24.com - Qualitätsjournalismus für die Zukunft sichern
 

Qualitätsjournalismus für die Zukunft sichern

ID: 553003

Qualitätsjournalismus für die Zukunft sichern


(pressrelations) - achgespräch im Ausschuss für Kultur und Medien

Zeit: Mittwoch, 18. Januar 2012, 16.30 bis 18 Uhr
Ort: Paul-Löbe-Haus, Saal E.300

Der Ausschuss für Kultur und Medien setzt die Reihe seiner Fachgespräche zur Zukunft des Qualitätsjournalismus fort. Diesmal widmet er sich den besonderen Bedingungen der Printmedien und hat dazu Verlegerverbände und Gewerkschaften eingeladen. Die Abgeordneten gehen unter anderem der Frage nach, wie das Internet den Journalismus verändert und inwiefern ökonomische Herausforderungen die journalistische Qualität beeinflussen, wenn etwa Auflagen und Werbeein­nahmen sinken oder wenn immer mehr festangestellte Journalistinnen und Journalisten durch Freie ersetzt werden. Vor diesem Hintergrund interessiert den Ausschuss auch, ob über alternative Finanzierungsmodelle nachgedacht wird und welche Rolle crossmediale Verflechtungen spielen.

Eingeladen sind der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, der Verband Deutscher Lokalzeitungen und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger auf der einen Seite sowie die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union, der Deutsche Journalisten-Verband und Freischreiber ? Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten auf der andere Seite.

Die Tagesordnung zur Sitzung kann im Internet unter http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a22/tages-ordnungen/index.html abgerufen werden.

Zuhörerinnen und Zuhörer werden gebeten, sich bis 16. Januar 2012 beim Sekretariat des Ausschusses mit ihrem Namen und dem Geburtsdatum anzumelden (Tel. 030- 227-37773, kulturausschuss(at)bundestag.de).

Alle Medienvertreterinnen und -vertreter benötigen eine Akkreditierung des Deutschen Bundestage. Bild- und Tonberichterstatter werden gebeten, sich beim Pressereferat (Telefon: +49 30 227-32929 oder 32924) anzumelden.





Bitte im Sitzungssaal Handys ausschalten!

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat(at)bundestag.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  75 Minuten höchster Musikgenuss
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik ist keine Einbahnstraße
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553003
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitätsjournalismus für die Zukunft sichern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bundestag



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.