businesspress24.com - Tarif- und Besoldungsrunde 2012: BundeswehrVerband fordert 6,5 Prozent mehr für die Bundeswehr
 

Tarif- und Besoldungsrunde 2012: BundeswehrVerband fordert 6,5 Prozent mehr für die Bundeswehr

ID: 552847


(ots) - Für die anstehenden Tarifverhandlungen für die
Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst und die anschließende
Besoldungsrunde fordert der Deutsche BundeswehrVerband eine deutliche
Anhebung der Bezüge von Soldaten, Beamten und Richtern.

Der Bundesvorsitzende Oberst Ulrich Kirsch: "In den vergangenen
zehn Jahren hat die Teuerungsrate jede Besoldungsanpassung
aufgezehrt. Damit diesmal spürbar mehr im Geldbeutel landet, muss die
Besoldung linear um 6,5 Prozent angehoben werden!" Das nutze nicht
nur den Empfängern, den aktiven Beschäftigten und den Ehemaligen,
sondern stärke zugleich Binnennachfrage und mittelständische
Wirtschaft, so Kirsch.

Bei der letzten Besoldungsanpassung hätten die Soldaten praktisch
sogar Einkommensverluste erlitten. So seien die Bezüge der Soldaten
zwischen Januar 2010 und August 2011 um 2,1 Prozent gestiegen, die
Teuerungsrate im selben Zeitraum habe bei 3,4 Prozent gelegen. Die
Preise für Energie seien in den vergangenen sechs Jahren sogar um
mehr als 33 Prozent gestiegen.

Die Vereinbarung von Einmalzahlungen lehnt der Deutsche
BundeswehrVerband ab.



Pressekontakt:
Jan Meyer, Tel.: 030/804703-30




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Luftwaffe erhält letzte Auslieferung für modernisierte Regierungsflotte
Neuer Höchststand an Traumatisierten in der Bundeswehr: Die Deutsche Kriegsopferfürsorge (DKOF) krit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2012 - 07:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bundeswehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarif- und Besoldungsrunde 2012: BundeswehrVerband fordert 6,5 Prozent mehr für die Bundeswehr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DBwV Dt. BundeswehrVerband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DBwV Dt. BundeswehrVerband



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.