businesspress24.com - Hohe Anforderungen an die Sicherheit von Tankstellen
 

Hohe Anforderungen an die Sicherheit von Tankstellen

ID: 552675

RAL Gütezeichen Tanktechnik - Schutz von Umwelt und Personen


(businesspress24) - St. Augustin, 12. Januar 2012 - Der Schutz der Umwelt und Personen steht im Mittelpunkt des neuen RAL Gütezeichens Tanktechnik. Das Gütezeichen gibt Auftraggebern Sicherheit, dass Dienstleistungsunternehmen bei der Montage von Tanks, Zapfsäulen und Leitungssystemen sowie bei Wartungs- und Reparaturarbeiten strenge Vorschriften einhalten. Eine große Rolle spielen dabei die Hochspannungsprüfung der Tankanlagen, das sichere Verlegen der Rohrleitungen und die Dichtheitsprüfung aller Komponenten.

Unternehmen, die das Gütezeichen Tanktechnik nutzen, halten besondere Sicherheitsvorkehrungen ein, damit keine Flüssigkeit ins Erdreich oder in ein Gewässer eindringen kann. So werden alle Rohrleitungen vor der Inbetriebnahme auf Dichtheit überprüft. Für Tanks ist vorgeschrieben, dass ein Sachkundiger des Unternehmens den ordnungsgemäßen Einbau bescheinigt. Das gilt auch für die intakte Isolierung, die einer Hochspannungsprüfung unterzogen wird. Tanks und Rohrleitungen müssen von öffentlichen Versorgungseinrichtungen mindestens einen Meter Abstand haben oder durch besondere Vorkehrungen gesichert werden.

Hohe Anforderungen an den Unfallschutz

Hohen Anforderungen unterliegen auch die anderen Komponenten, die für den Betrieb einer Tankstelle wichtig sind. Bei oberirdischen Leitungen ist beispielsweise der Rostschutz ein besonders wichtiger Sicherheitsaspekt. Für die Flächen von Tank- und Abfüllplätzen gilt, dass sie ein Versickern von Flüssigkeit verhindern. Tanksäulen sind standsicher zu errichten und gegen Anfahren zu schützen. Breiten Raum nimmt der Unfallschutz auf Tankstellen ein. Das reicht von der Einrichtung von Hebebühnen und Waschanlagen bis hin zur Nutzung von Arbeitsbühnen, Gerüsten, Leitern oder Kränen.

Die Unternehmen, die ihre Leistungen mit dem RAL Gütezeichen anbieten, sind verpflichtet, die Einhaltung der Güte- und Prüfbestimmungen selbst zu überwachen. Hinzu kommt mindestens einmal jährlich die Überwachung durch externe Sachverständige. Dienstleistungen mit dem RAL Gütezeichen Tanktechnik sind aus diesem Grund ein besonders zuverlässiger Qualitätsnachweis.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1925 vergibt RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. Gütezeichen. Die ersten Gütezeichen wurden für Produkte im Baubereich geschaffen. Im Laufe der Jahre wurden Gütezeichen in der Land- und Ernährungswirtschaft, für Dienstleistungen und sonstige Produkte initiiert. Träger der Gütezeichen sind die von RAL anerkannten Gütegemeinschaften. Zurzeit gibt es über 130 Gütegemeinschaften und nahezu 170 Gütezeichen aus fast allen Lebensbereichen. Über 9000 deutsche und ausländische Unternehmen verwenden RAL Gütezeichen im deutschen, europäischen und auch weltweiten Markt. Besonderheit der RAL Gütezeichen ist ihre hohe Zuverlässigkeit und Neutralität. Darüber wacht in jeder Gütegemeinschaft ein Güteausschuss, dem neben Herstellern oder Dienstleistern neutrale Institutionen und Vertreter von Prüforganisationen angehören können. Für Verbraucher, Unternehmen und die öffentliche Hand geben die RAL Gütezeichen daher eine sichere Orientierung bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Doris Grundmeyer
Siegburger Straße 39
53757 St. Augustin
RAL-Institut(at)RAL.de
02241/ 16 05 21
http://www.ral-guetezeichen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualität überzeugt - Referenzen von Drymat Systeme Frank Lindner
Drooff Kaminöfen: Attraktiver Kaminofen mit perfekter Technik sorgt für ein prima Raumklima
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2012 - 05:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552675
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Grundmeyer
Stadt:

St. Augustin


Telefon: 02241/ 16 05 21

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Anforderungen an die Sicherheit von Tankstellen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.