Frühjahrs-Update für Projektverantwortliche
Im März 2012 geht das Trendforum Multi-Projektmanagement in die neunte Runde

(businesspress24) - Zahlreiche Studien belegen die steigende Relevanz professioneller Projektarbeit für Unternehmen, um dem zunehmenden wirtschaftlichen Veränderungsdruck zu begegnen. Entsprechend werden in guten Zeiten Wachstums- und Innovationsprojekte angestoßen, in schwierigen Zeiten Kostenreduktions-, Verlagerungs- und Restrukturierungsprojekte.
Verantwortliche im Multi-Projektmanagement sehen sich dabei mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert: Wie sollen die Prioritäten gesetzt werden bei ständig wechselnden Anforderungen? Welche Projekte auswählen, welche weiterführen und welche stoppen? Wie erfolgt ein in sich konsistentes Multi-Projektmonitoring? Was sind die Erfolgsfaktoren von Cockpit-Controlling? Welche Frühwarnsysteme sind effektiv? Welche Unterstützung durch IT ist sinnvoll? Und wie lassen sich Teams nach Projektende reintegrieren? Das Management Circle Trendforum „Multi-Projektmanagement 2012” diskutiert diese und weitere Fragen am 20. und 21. März 2012 in München.
Zahlreiche Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung beteiligen sich in Plenumsbeiträgen, in Fachforen sowie im Rahmen von Diskussionsrunden, darunter Vertreter der Bombardier Transportation GmbH, der Börse Stuttgart Holding GmbH, der Daimler AG, der Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG, der Qiagen Instruments AG und der XING AG. Einblick in die Multi-Projekt-Planung der Olympischen Spiele 2012 in London liefert zudem Jerome Frost, Head of Design and Regeneration der Olympic Delivery Authority.
Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Trendforum Multi-Projektmanagement beträgt 2.095,- Euro zzgl. MwSt. Veranstaltungsort ist das Sofitel Munich Bayerpost in München. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet auf www.projektmanagementkongress.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Management Circle
Die Management Circle AG hat sich seit ihrer Gründung 1989 durch Sigrid Bauschert, Vorstand, zu einem der renommiertesten und erfolgreichsten Unternehmen für die berufliche Weiterbildung im deutschsprachigen Raum entwickelt. Über 40.000 Teilnehmer im Geschäftsjahr 2011 bestätigen den Erfolg von Management Circle. Gut 220 Mitarbeiter verwirklichen die hohen Qualitätsansprüche an ein modernes und kompetentes Bildungsmanagement. www.managementcircle.de
Kontakt für die Redaktion:
Jessica Dörr
Pressereferentin
Management Circle AG
Hauptstr. 129
D-65760 Eschborn
Tel: 0 61 96/ 47 22- 801
E-Mail: presse(at)managementcircle.de
www.managementcircle.de
Datum: 11.01.2012 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552138
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Dörr
Stadt:
Eschborn
Telefon: 0 61 96/ 47 22- 801
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühjahrs-Update für Projektverantwortliche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management Circle AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).