Zum ersten Mal in Berlin: Hanoch Rosenn
Hanoch Rosenn vereint das, was nur schwer vereinbar scheint: Technik, Mensch und wortlose Poesie. In seiner multimedialen Show entführt der Pantomime auf eine fantastische Reise, die zwischen Realität und Illusion changiert.
09. Februar bis 04. März 2012, Di – Sa 20.00 Uhr, So 19.00 Uhr im TIPI AM KANZLERAMT
(Preview: 9. Februar / Berlin-Premiere: 10. Februar)

(businesspress24) - Ein digitales Bühnenbild, 3D-Animationen, effektvolles Lichtdesign und faszinierende Pantomime schaffen ein Parallel- Universum, das die Zuschauer in seinen Bann zieht. Originell und immer wieder überraschend stellt Hanoch Rosenn die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Als äußerst erfahrener Regisseur inszeniert er eine raffinierte Show, die von den Hoffnungen und Träumen der Menschheit erzählt.
„Speechless“ – „sprachlos“ also – teilt sich der Ausnahmekünstler seinem Publikum erstmals in Berlin mit und fusioniert gekonnt Video, Licht und Pantomime. „Poetisch“, „humorvoll“ und „atemberaubend“ sind die wohl treffendsten Attribute, um Rosenns aktuelles Programm zu beschreiben, das generationenübergreifend begeistert. Weitere Infos unter http://www.tamirshow.com/new/eng/
Karten-Telefon 030-390 665 50 oder karten(at)tipi-am-kanzleramt.de
Karten inkl. aller Gebühren:
VVK € 19,50 – 34,50 Abendkasse € 16,60 – 29,30 Studentenkarten an der Abendkasse: € 12,50
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
pr(at)tipi-am-kanzleramt.de
Datum: 11.01.2012 - 07:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551983
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 390 665 66
Kategorie:
Theater
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum ersten Mal in Berlin: Hanoch Rosenn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tipi am Kanzleramt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).