Die singende Stadt / Ein Blick hinter die Bühne während der Entstehung des "Parsifals" an der Stuttg
(ots) - Samstag, 14. Januar 2012, 20.15 Uhr
   Erstausstrahlung
   Von den ersten Überlegungen bis zur Premiere einer Oper vergehen 
oft Jahre. Mit den Entscheidungen für ein Projekt setzt sich eine 
gigantische Maschinerie in Gang. Filmautor Vadim Jendreyko begleitet 
die Entstehung einer Oper in seinem Film "Die singende Stadt" am 
Beispiel der "Parsifal"-Neuinszenierung von Calixto Bieito an der 
Stuttgarter Staatsoper und taucht in das komplexe Universum dieses 
großen Opernhauses ein. Er zeigt die Freuden und die Krisen, die 
Banalitäten und Genialitäten, die Gegensätze und Gemeinsamkeiten, die
den Arbeitstalltag bestimmen. "Ganz am Schluss, am Abend der 
Premiere, stehen Menschen auf der Bühne und singen. Es ist der 
Moment, in welchem dem Publikum im Zuschauerraum die Summe eines 
monatelangen Prozesses übergeben wird", schildert Filmautor Jendreyko
seine Beobachtungen. "Und es ist der Moment der Befreiung und des 
Abschieds für die Schöpfer des Werkes, die das Geschehen mit banger 
Freude von der Seitenbühne aus beobachten. Ich kenne diese Momente 
auch von meiner Arbeit, wenn es gilt einen neuen Film in die Welt zu 
entlassen."
   Das Labyrinth von Fluren, Durchgängen, Untergeschossen und 
Zwischenböden der Stuttgarter Staatsoper ist schier undurchdringlich.
Malersaal, Schreinerei, Schneiderei, der Schnürboden und die 
Unterbühne sind die Arbeitsbereiche der rund 1.200 Beschäftigten 
dieses gigantischen Dreispartenhauses. Eine Stadt in der Stadt. 
Voraussetzungen für eine gelungene Aufführung sind das 
Ineinandergreifen kreativer und handwerklicher Prozesse, die 
Auseinandersetzungen über inhaltliche und ästhetische Positionen, 
über die Vielzahl an Meinungen und Möglichkeiten, die in ein 
gemeinsames Resultat münden müssen. Denn Wagners "Parsifal" benötigt 
zahlreiche Gestalter, Ausführende, Handwerker und Techniker.
   Hinweis für Journalisten: Einen Video-Stream der Sendung finden 
akkreditierte Journalisten unter www.pressetreff.3sat.de. Bitte 
beachten Sie auch: Unter dem Button "Profil/Newsletter" können Sie 
einen Newsletter mit aktuellen 3sat-Informationen abonnieren, den Sie
nach individuellen Interessen zusammenstellen können.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard 
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6261
E-Mail: bernhard.p(at)3sat.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.01.2012 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551079
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die singende Stadt / Ein Blick hinter die Bühne während der Entstehung des "Parsifals" an der Stuttg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







