Prädikat "besonders wertvoll" für OFFROAD mit Nora Tschirner
(ots) - FBW vergibt die höchste Auszeichnung für eine 
deutsche Komödie und einen bezaubernden norwegischen Kinder- und 
Jugendfilm
   Wiesbaden, 10. Januar 2012. In dieser Woche wird die Liebe in den 
deutschen Kinos großgeschrieben. In OFFROAD (Start: 12. Januar), der 
neuen Komödie mit Nora Tschirner und TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER-Star Elyas
M'Barek, will die Hauptfigur Meike aus ihrem spießigen Leben 
ausbrechen. Als sie in ihrem neuen Wagen eine große Menge Kokain 
findet, scheint die Gelegenheit günstig. Doch es ist nicht ganz so 
einfach, Drogenhändlerin zu werden. Mit viel Charme, trockenem Humor 
und einem stimmigen Soundtrack erzählt Regisseur Elmar Fischer diese 
Gangsterkomödie, die vor allem durch ihre gut aufgelegten Darsteller 
überzeugt. Wie die FBW-Jury urteilte sei "eine so gut gelungene 
Genrekomödie eine Seltenheit". Sie zeichnete den Film daher mit dem 
höchsten Prädikat "besonders wertvoll" aus.
   Dass Liebe keine Frage des Alters ist, zeigt der norwegische 
Kinderfilm ANNE LIEBT PHILIPP (Start: 12. Januar). Die 10jährige Anne
lebt glücklich und zufrieden - bis eines Tages Philipp in ihre Klasse
kommt. Dann nämlich verliebt sich Anne das allererste Mal und 
erfährt, wie schön dieses Gefühl ist - und wie weh es tun kann. Die 
wunderschöne Jugendromanze von Anne Sewitzky, die auf einem 
norwegischen Jugendbuchbestseller basiert, zeigt die Liebe aus der 
Perspektive eines jungen Mädchens und hat mit ihrer Originalität und 
Warmherzigkeit bereits die Besucher der Berlinale begeistert. Dort 
eröffnete sie die Jugendsektion und avancierte zum Publikumsliebling.
Für das "hervorragende Drehbuch und eine perfekte filmische Umsetzung
durch die Regie" verlieh die fünfköpfige Gutachter-Jury dem Film das 
Prädikat "besonders wertvoll".
   Prädikatsfilme vom 12. Januar 2012
   Offroad
   Spielfilm, Komödie. Deutschland 2011. Filmstart: 12.01.2012
   Meike ist 25 Jahre jung und ihr weiterer Lebenslauf ist schon 
beschlossene Sache: Verlobt ist sie bereits, Schützenkönigin soll sie
bald werden und, wenn alles gut geht, auch die Firma ihres Vaters 
übernehmen. Doch dann macht Meike eines Tages in ihrem neuen Wagen 
einen besonderen Fund. Und sie beschließt, dass es an der Zeit ist, 
eigene Wege zu gehen. Was als Komödie mit subtilem Humor beginnt, 
entwickelt sich schnell zum temporeichen Roadmovie. Das eng 
gestrickte Drehbuch setzt seine Darsteller mit trockenen pointierten 
Dialogen gekonnt in Szene, vor allem Nora Tschirner mit ihrer bekannt
frechen Art ist die Geschichte auf den Leib geschneidert. Und das 
skurrile Gaunertrio nebst seinen amateurhaften Ideen hat absolutes 
Kultpotential. Dazu kommen eine glaubwürdige Ausstattung, exzellente 
Kameraführung und die passende Musik. Eine rasante Mixtur aus Krimi, 
Komödie und Romanze mit überraschendem Showdown.
   http://www.fbw-filmbewertung.com/film/offroad
   Anne liebt Philipp
   Spielfilm, Kinder/Jugendfilm. Deutschland, Norwegen 2011. 
Filmstart: 12.01.2012
   Anne findet, Liebe sei etwas für Erwachsene. Anne ist ja auch erst
10 Jahre alt. Doch eines Tages begegnet ihr Philipp. Und Anne wird 
von einem auf den anderen Tag klar: Verlieben kann man sich in jedem 
Alter. Und außerdem kann Liebe ganz schön wehtun. Die Verfilmung des 
gleichnamigen norwegischen Erfolgs-Jugendbuchs zeigt das Verliebtsein
aus der ungewöhnlichen Perspektive eines 10jährigen Mädchens. Dabei 
nimmt der Film von Anne Sewitzky die Figuren immer ernst und zeigt 
die Probleme auf, die ein junger Mensch auf dem Weg in die Pubertät 
nun einmal hat. Gerade die Darstellerin der pfiffigen und 
selbstbewussten Anne überzeugt durch ihr natürliches Spiel, doch auch
die anderen Kinder sind sehr gut besetzt. Man leidet mit ihnen, kann 
ihre Probleme verstehen und sich für ihre Gefühle freuen. Und die 
Parallele zur Welt der Erwachsenen ist gar nicht weit entfernt. 
Schöne Bilder und eine fantasievolle Geschichte schaffen eine 
kindgerechte Romanze und beste Unterhaltung für Kinder und 
Jugendliche im Schulalter.
   http://www.fbw-filmbewertung.com/film/anne_liebt_philipp
Pressekontakt:
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) 
Schloss Biebrich Rheingaustraße 140
65203 Wiesbaden
Tel: 0611/ 96 60 04 -18
Fax: 0611/ 96 60 04 -11
info(at)fbw-filmbewertung.com
www.fbw-filmbewertung.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.01.2012 - 05:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551047
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prädikat "besonders wertvoll" für OFFROAD mit Nora Tschirner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Film- und Medienbewertung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







