Kleine Forscher fördern
Mit Bausteine Grundschule wissenschaftliches Interesse wecken

(businesspress24) - Mit 10.914 Anmeldungen für Deutschlands bekanntesten Schülerwettbewerb verzeichnet die Stiftung "Jugend forscht" in diesem Jahr die höchste Teilnehmerzahl in ihrer 47-jährigen Geschichte. Wenn Anfang Februar die Regionalwettbewerbe starten, sind auch die kleinen Jungforscher bis 14 Jahre wieder im Wettbewerb "Schüler experimentieren" dabei, denn das Interesse an der Wissenschaft kann nicht früh genug geweckt werden. Ein praxisbezogener Unterricht schon in der Grundschule ist für die Motivation der Schülerinnen und Schüler dabei ein echter "Türöffner".
Genau das hat sich die aktuelle Ausgabe 06/2011 des Materialdienstes "Bausteine Grundschule" zum Ziel gesetzt: Zum Thema "Was schwimmt, was sinkt - und warum?" bietet das Arbeitsmaterial zahlreiche physikalische und chemische Experimente und sogar vielfältige fächerübergreifende Lernhilfen für einen sehr praxis- und handlungsbezogenen Unterricht. Da muss Archimedes in die Wanne, um die Wasserverdrängung zu erklären, da lernt ein Monster das Schwimmen im Salzwasser, da wird eine kleine Senkwaage gebaut und ein ganzes Schiff beladen und Tintentropfen gehen auf die Reise ... wenn dieser Unterricht keinen Spaß macht ... !
"Bausteine Grundschule" erscheint sechs Mal im Jahr zum Abopreis von insgesamt 94,20 EUR, die Mehrwertsteuer ist bereits enthalten, eine Versandpauschale kommt noch hinzu. Die Hefte im DIN-A4-Format enthalten auf jeweils 52 Seiten praxiserprobte, selektiv einsetzbare und kopierfertige Arbeitsblätter und eine CD-ROM für die individuelle Unterrichtsgestaltung, teilweise auch ein Poster oder einen Spielplan.
Weitere Informationen unter: http://www.buhv.de/grundschule/Bausteine-Grundschule.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bergmoser + Höller Verlag AG - Wir bieten für die Lebens- und Arbeitswelten von kath. und ev. Pfarrgemeinden, Kindergaerten, Schulen und für die Seniorenarbeit Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterialien.
Bergmoser + Höller Verlag AG
Anne Weinmann
Karl-Friedrich Str. 76
52072 Aachen
aweinmann(at)buhv.de
0241/93888120
http://www.buhv.de
Datum: 09.01.2012 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550448
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Harmuth
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241/93888160
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleine Forscher fördern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bergmoser + Höller Verlag AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).