Ratioform investiert in neue Wachstumsstrategie
Umstrukturierung des Unternehmens
Pliening. Wichtige Änderungen bei Ratioform Verpackungen: Das Unternehmen erweitert seine Geschäftsfelder. Neben dem überregionalen Katalog- und Onlinehandel wird ab sofort auch der regionale Verpackungsmittelhandel intensiviert. Dazu hat Ratioform den Vertrieb neu strukturiert und die bisher von Franchisepartnern betriebenen Standorte übernommen. Ratioform gewinnt so direkteren Kontakt zu den Kunden und kann besser auf deren individuelle Bedürfnisse reagieren.

(businesspress24) - Für die steigende Zahl industrieller Großkunden mit intensiver persönlicher Betreuung und speziellen Verpackungslösungen hat Ratioform den Geschäftsbereich „Ratioform XXL“ gegründet. Den Kunden werden besondere Beratungs- und Serviceleistungen wie E-Procurement Systeme für das C-Artikel-Management angeboten. Geplant ist auch eine starke Sortimentserweiterung. Um die wachsenden Mengen von Waren ständig bereithalten zu können, verdreifacht Ratioform die Lagerkapazitäten und investiert 20 Millionen Euro. Ab Frühjahr 2012 wird die Unternehmenszentrale in Pliening bei München über das größte und modernste Verpackungsmittellager Europas verfügen.
Außerdem setzt Ratioform auf neue Strukturen im Vertrieb. Das Unternehmen hat die bisher von Franchisepartnern geleitete Standorte übernommen und betreibt diese nun in Eigenregie. Die Übernahme erfolgte einvernehmlich mit den ehemaligen Franchisepartnern, wobei sämtliche Mitarbeiter von Ratioform weiter beschäftigt werden. Der Vertrieb wurde neu organisiert nach nunmehr fünf Regionen. In diesen unterhält Ratioform zum Teil mehrere Kundencenter und Lager und beschäftigt über 30 Verkäufer im Außendienst. Der Abschied vom Franchisesystem ermöglicht Ratioform mehr Handlungsfreiheit und direkteren Kontakt zu den Kunden.
In 2011 erzielt Ratioform einen Umsatz von 82 Millionen Euro – eine Steigerung von zehn Prozent. Teil der Wachstumsstrategie ist auch die Akquisition und Integration von Unternehmen aus der Verpackungsbranche. Um die Internationalisierung voranzutreiben, plant Ratioform zudem den Markteinstieg in weiteren europäischen Ländern. Michael Vollmer, Geschäftsführer Ratioform: „Für unser erweitertes Geschäftsmodell sehen wir enormes Wachstumspotenzial. Wir haben jetzt alle notwendigen Grundlagen geschaffen und wollen spätestens im Jahr 2020 die Schallgrenze von 200 Millionen Euro Umsatz überschreiten.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ratioform ist in Deutschland seit über 30 Jahren die Nummer Eins im Versandhandel für Verpackungsmittel und hat mehr als 5.000 Produkte für gewerbliche Kunden im Angebot. Der Katalog und der Webshop von Ratioform wurden ausgezeichnet als „Katalog des Jahres“ und als „Onlineshop des Jahres“ im Bereich B2B.
Ratioform Verpackungen GmbH
Schlosserstraße 1
85652 Pliening
Tel. 089/ 99146-0
www.ratioform.de
Schott Relations Hamburg GmbH
Holger Werner
Wrangelstr. 111
20253 Hamburg
Tel. 040/ 413270-33
werner(at)srh-pr.de
http://www.schott-relations-hamburg.de/
Datum: 06.01.2012 - 06:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549565
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Werner
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/ 41 32 70 0
Kategorie:
Transport - Logistik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratioform investiert in neue Wachstumsstrategie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).