businesspress24.com - Rohre&Co.: automatisch gut gelagert
 

Rohre&Co.: automatisch gut gelagert

ID: 549494

Remmert: 2012 erstmals auf der tube


(businesspress24) - Wer Rohre, Stangen und andere Stabmaterialien automatisch lagern und kommissionieren will oder sich über vollintegrierte Lager- und Sägezellen informieren möchte, ist am tube-Messestand C27 in Halle 6 genau richtig: Dort präsentiert der Logistik- und Automationsexperte Remmert speziell für Langgüter entwickelte Lager- und Handlinglösungen - u.a. sein bienenflinkes Wabenlager.

Das Remmert-Wabenlager besteht aus zwei Regalblöcken mit wabenartig angeordneten Ladeträgern sowie einem Regalbediengerät, das das Material vollautomatisch ein- und auslagert. Herzstück der Anlage ist die elektromechanische Zieheinrichtung - das sogenannte Shuttle. Es zieht die Ladeträger aus den Regalfächern und schiebt sie nach der Kommissionierung wieder zurück in die Wabe. Im Gegensatz zu marktüblichen hydraulischen Lösungen ist beim elektromechanischen Shuttle die Verschmutzung empfindlicher Edelstahl- oder Aluminiumartikel durch Öl ausgeschlossen. Davon abgesehen ermöglicht die hohe Positioniergenauigkeit der Ziehtechnik einen sehr präzisen und schnellen Prozessablauf, was zu einer Umschlagleistung nach FEM von bis zu 60 Doppelspielen pro Stunde führt. Im Vergleich zur manuellen Bevorratung entspricht dies einer Zeitersparnis beim Materialhandling von durchschnittlich 75 Prozent. Als modular konzipiertes Standardsystem gestattet das Wabenlager eine sehr individuelle Lagerauslegung, die jederzeit problemlos an neue Unternehmensanforderungen angepasst werden kann. Die vollautomatische Auslagerung des Materials an eine integrierte Kommissionierzone ist ebenso möglich wie die mechanische und datentechnische Anbindung des Lagers an Bearbeitungsmaschinen. Außerdem bauen die Logistik- und Automationsexperten von Remmert das System auch zu einer vollintegrierten Sägezelle aus. Bei dieser Variante fungiert ein Portalgreifer - das Remmert-Picksystem - als mechanische Schnittstelle zwischen Wabenlager und Sägemaschinen: Er entnimmt das Material an den Auslagerstationen des Wabenlagers, transportiert es zu den Maschinen und lagert die Reststücke nach dem Sägeprozess wieder in die Kassetten zurück. Das Ergebnis sind komplett mannlose Zuschnitte.





Während das Wabenlager auf die kompakte und wirtschaftliche Bevorratung von Lagervolumina ab 400 Ladeträgern ausgelegt ist, bietet das Remmert-Brückenlager - ein weiteres effizientes Langgutlagersystem - bereits ab einer Größe von 80 Kassetten entscheidende Wettbewerbsvorteile. So ermöglicht die Tunnelvariante der Anlage bspw. die platzsparende Integration von Bearbeitungsmaschinen im Systeminneren. Neben diesen beiden Lagersystemen präsentiert Remmert den Fachbesuchern der tube ebenfalls neue Automatisierungslösungen - wie bspw. intelligente Roboter zur Absortierung von Sägezuschnitten - sowie sein komplettes Leistungsspektrum in den Bereichen Retrofit und Materialflussoptimierung. Weitere Informationen zu den automatischen Lager- und Handlinglösungen erhalten Interessenten im Internet unter www.remmert.de oder direkt auf der tube 2012 am Stand C27 in Halle 6.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Remmert entwickelt und fertigt Lösungen für alle Lager- und Logistikprozesse rund um Langgüter und Bleche. Das Unternehmen ist Experte für Lager- und Prozesstechnik sowie Handhabungssysteme und Roboterapplikationen. Fokussiert auf die Produktionslogistik bietet Remmert Metall verarbeitenden Unternehmen kreative und individuelle Lösungen - vom Stand-alone-System bis hin zur vollintegrierten Gesamtproduktivzelle. Das kundenorientierte Unternehmen ist Produzent, Lieferant und Servicedienstleister in einem - alle Systeme und Dienstleistungen sind Qualitätsprodukte made in Germany.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

additiv pr
Susanne Unmack
Herzog-Adolf-Straße 3
56410 Montabaur
su(at)additiv-pr.de
02602-950 99-12
http://www.additiv-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Magna steigert Kapazitäten für die Sitzplatzproduktion
Ratioform investiert in neue Wachstumsstrategie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.01.2012 - 03:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549494
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Remmert
Stadt:

Löhne


Telefon: 0 57 32-8 96-111

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohre&Co.: automatisch gut gelagert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Friedrich Remmert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Friedrich Remmert GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.