businesspress24.com - Wie viel Netto bleibt vom Brutto?
 

Wie viel Netto bleibt vom Brutto?

ID: 546814

Wie jedes Jahr kommt es auch 2012 wieder zu zahlreichen Gesetzänderungen, mit Einfluss auf den Lohn oder das Gehalt. Mit einem Gehaltsrechner können Arbeitnehmer sich ausrechnen, wie diese sich auf ihr künftiges Einkommen auswirken. Hierzu gibt dieser einfach sein monatliches Bruttoeinkommen sowie die Angaben zum Wohnort, Familienstand und der Lohnsteuerklasse in den Rechner ein.


(businesspress24) - Wie jedes Jahr kommt es auch 2012 wieder zu zahlreichen Gesetzänderungen, mit Einfluss auf den Lohn oder das Gehalt. Mit einem Gehaltsrechner können Arbeitnehmer sich ausrechnen, wie diese sich auf ihr künftiges Einkommen auswirken. Hierzu gibt dieser einfach sein monatliches Bruttoeinkommen sowie die Angaben zum Wohnort, Familienstand und der Lohnsteuerklasse in den Rechner ein.

Die modernen Gehaltsrechner berücksichtigen bei der Berechnung des Nettoeinkommens bereits alle wichtigen Sätze zu den Steuern und Sozialabgaben. Hierzu gehören beispielsweise die aktuellen Beitragssätze zur gesetzlichen Krankenversicherung sowie zur Rentenversicherung. Arbeitnehmer, die aufgrund Ihres Einkommens von der gesetzlichen Kranken- bzw., Rentenversicherungspflicht befreit sind, kann dies ebenfalls im Gehaltsrechner angeben. Für das Jahr 2011 liegt die Pflichtversicherungsgrenze bei einem jährlichen Bruttoeinkommen von 49950 Euro.

Der Einsatz eines solchen Brutto Netto Rechners empfiehlt sich unter anderem, um zu prüfen, ob sich ein Wechsel oder eine Beförderung finanziell auszahlt. Nicht immer sorgt ein höheres Bruttoeinkommen auch dafür, dass am Ende mehr Geld ausbezahlt wird. Darüber hinaus ist ein solcher Rechner auch sehr gut für Paare geeignet, um die günstigste Kombination der Lohnsteuerklassen zu ermitteln. Wer diese passend für sich wählt, kann leicht steuerliche Einsparungen von mehreren Hundert Euro erzielen. Arbeitnehmer können eventuell zu viel bezahlte Lohn- und Kirchensteuern über den Lohnsteuerjahresausgleich wieder erstattet bekommen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 2006 gegründete Unternehmen betreut klein- und mittelständische Unternehmen in Sachen Online-Marketing.
Mittels komplexer Marketingstrategien liegt der Fokus vor allem beim Suchmaschinenmarketing. Zudem betreibt das Unternehmen im Internet zahlreiche Portale.
Auf www.brutto-nettorechner.com zum Beispiel erhalten die Besucher hilfreiche Infos zu ihrem Gehalt und den verschiedenen Abzügen und können diese auch exakt berechnen.



Leseranfragen:

Silko Vogt
Leibnizstrasse 36 a
10625 Berlin
Tel: 030-68817922
info(at)seofonia.de
http://www.brutto-nettorechner.com/



PresseKontakt / Agentur:

Silko Vogt
Leibnizstrasse 36 a
10625 Berlin
Tel: 030-68817922
info(at)seofonia.de
http://www.brutto-nettorechner.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Hartz IV: Kein Drama
Erneute Auszeichnung für das Team der Partner Computer Group
Bereitgestellt von Benutzer: FlexSo
Datum: 29.12.2011 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546814
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silko Vogt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-68817922

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie viel Netto bleibt vom Brutto?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seofonia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Seofonia



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.