Bilder der Berge für Kinder im Himalaya
Bereits zum zweiten Mal veröffentlicht der Fotograf Lothar Seifert einen Foto-Kalender Himalaya, diesmal unter dem Motto "Bilder der Berge für Kinder im Himalaya". Buddhas Augen zieren das Titelblatt seines Kalenders für 2012. Lebensfeindliche Landschaften inmitten der Berge von Nepal, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte religiöse Bauwerke und nicht zuletzt Menschen aus den Regionen wurden auf 13 farbenfrohen Bildern dargestellt und erfreuen den Betrachter jeden Monat mit einem neuen Motiv.

(businesspress24) - Unter dem Motto "Bilder der Berge für Kinder im Himalaya" veröffentlicht der Fotograf Lothar Seifert seinen Foto-Kalender Himalaya 2012. Das Titelblatt seines Kalenders zieren Buddhas Augen, und auf 13 farbenfrohen Bildern werden bekannte religiöse Bauwerke und nicht zuletzt Menschen aus der Himalaya-Region dargestellt, die jeden Monat den Betrachter mit einem neuen Motiv erfreuen.
Wie auch im Vorjahr werden mit den Einnahmen aus dem Kalender verschiedene Hilfsprojekte für Kinder aus sehr armen Familien und auch Waisenkinder im Himalaya finanziert. Das Schulgeld für ein Kind beträgt etwa 50 Euro für ein ganzes Jahr, inklusive Schuluniformen und Büchergeld. Auch wird warme Winterbekleidung für die Kinder beschafft.
Großartige Bilder von den Bauwerken wie die Stupa in Boudha, der weithin sichtbare Affentempel Swayambunath, oder der Shivatempel Pashupatinath werden auf den einzelnen Blättern des Kalender Himalaya 2012 dargestellt. Sehenswert sind neben den großen auch die vielen kleineren Tempel auf dem Durbar Square inmitten der Hauptstadt von Nepal, die eine Vielfalt von Kulturen und Religionen aufweist.
Neben Kathmandu als Ausgangspunkt für Reisen und Mittelpunkt der Aktivitäten kann man auch über die indische Landesgrenze Einreisemöglichkeiten nutzen. Sollte man auf dem Landweg von Indien aus nach Nepal einreisen, kommt man direkt in das nepalesische Dschungelgebiet. Ein Elefantenritt durch Tiger- und Nashornland und eine Fahrt mit dem Einbaum über Flüsse mit Krokodilen gehören zum Standardprogramm für Besucher.
Sowohl der Dschungel als auch der Himalaya war und ist das Ziel ungezählter Expeditionen. Vor allem die exotische Tier- und Pflanzenwelt wirken beeindruckend und die Extreme beider Landschaften sind es, die Menschen magisch anziehen. Im Himalaya ist es nicht nur schwierig, die Berggipfel zu bezwingen, sondern auch das eigene Ich.
Der Kalender Himalaya 2012 wurde vorerst mit einer limitierten Auflage von 100 Stück hergestellt. Die einzelnen Blätter können später als Poster Verwendung finden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Lothar Seifert:
Der in Deutschland lebende Fotograf Lothar Seifert liebt es, Porträts von Menschen und Tieren zu schaffen. Seine faszinierenden Bilder aus Asien, besonders Nepal und Indien, geben viel von seiner tiefen Verbundenheit zur Natur und zur menschlichen Kultur weiter. Lothar Seifert unterstützt aus den Erlösen diverser Artikel bedürftige Kinder, die in unwirtlichen Gegenden des Himalaya, in Kaschmir, Ladakh und Nepal oder als Flüchtlinge fern ihrer Heimat leben.
Lothar Seifert
Hauptstraße 71b
01877 Naundorf
http://www.kunst-natur-kultur.de
Datum: 27.12.2011 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546093
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lothar Seifert
Stadt:
01877 Naundorf, Hauptstraße 71b
Telefon: 035930-55706
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bilder der Berge für Kinder im Himalaya
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lothar Seifert (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).