businesspress24.com - Studieüber Venture Capital in Europa - Theorie und Realität
 

Studieüber Venture Capital in Europa - Theorie und Realität

ID: 545236

Verve Capital Partners veröffentlicht eine ländervergleichende Studie, in der Theorie und Realität von Wagniskapital-Investitionen in Europa gegenübergestellt werden.


(businesspress24) - In der gegenwärtigen Wirtschaftslage ist das Mass an zur Verfügung gestelltem Wagniskapital für innovative Jungunternehmen eine der wichtigsten Messgrössen für die Dynamik und Zukunftsfähigkeit einer Volkswirtschaft.

In einer heute publizierten Studie errechnet die Schweizer Firma Verve Capital Partners (VCP) das tatsächliche Mass an Venture Capital pro Kopf und pro Land, geht aber noch einen Schritt weiter und stellt den globalen Venture Capital Attraktivitäts-Index von E&Y und der IESE Business School auf den Prüfstand. VCP zeigt auf, welche Start-ups in Europa tatsächlich in der Gunst der Investoren stehen bzw. wie aktiv Venture-Capital-Investoren in den jeweiligen Ländern tatsächlich sind.

Die Resultate der Studie sind überraschend. Insbesondere zeigt sich, dass Länder mit durchschnittlichen bis unterdurchschnittlichen Wagniskapital-Investitionen große Abweichungen von der (theoretischen) Attraktivität aufweisen.

Hier eine Auswahl der einzelnen Resultate:

- Pro Kopf wird nirgendwo in Europa soviel Wagniskapital investiert wie in der Schweiz. Aber auch die theoretische Untersuchung der Schweizer Rahmenbedingungen für Wagniskapital listet die Schweiz global auf einem Spitzenplatz: Platz sechs. Dennoch wäre es falsch, sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen - denn aufgrund des hohen Pro-Kopf-Einkommens besteht noch grosses Potential für weiteres Wachstum. Die Nutzbarmachung des hohen Privatkapitals der Schweizer und Schweizerinnen erfordert jedoch verstärkte Anstrengungen von Politik und Start-up-Financiers.

- Das Unternehmertum in wirtschaftlich starken Ländern wie Deutschland und Norwegen leidet am eigenen Erfolg, da eine starke Grossindustrie bzw. grosse Rohstoffvorkommen und damit verbunden eine vergleichsweise stabile Wirtschaftslage nicht genügend Innovations-Druck erzeugen.

- Staaten wie Grossbritannien und Frankreich können zwar mit einem hohen Attraktivitäts-Index aufwarten, liegen aber in Hinblick auf tatsächlich getätigte Investitionen pro Kopf deutlich zurück. Die Gründe sehen die Autoren insbesondere in der Zentralisierung des Unternehmertums in den Hauptstädten Paris und London.





Die auf Englisch erschienene Studie kann kostenfrei heruntergeladen werden:

https://www.investiere.ch/blog/theory-vs-reality-venture-capital-europe


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Verve Capital Partners AG und investiere.ch

Die Verve Capital Partners AG, mit Domizil in Zug (Schweiz) wurde 2007 gegründet. Mit dem Ziel innovative Finanzierungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen lancierte Verve Capital Partners im Februar 2010 investiere (www.investiere.ch). Mit dieser Plattform wurde der bis dato isolierte und intransparente Markt für innovative Schweizer Start-up-Unternehmen für eine breite Investorenschaft geöffnet.

Im Gegensatz zu "Crowdfunding"-Firmen ist investiere ein Hybridmodell, welches etablierte Praktiken der traditionellen Venture-Capital-Branche mit Elementen von e-Finance und sozialen Medien kombiniert.

Alle auf der Plattform präsentierten Start-ups durchlaufen vorab einen sorgfältigen und strengen Prüfungsprozess. Investoren können sich so auf die Wahl des Start-ups Ihres Interesses konzentrieren.

Das Team von investiere erbringt seine Dienstleistungen zusammen mit einem starken und globalen Netzwerk aus Unternehmern, Investoren, Branchenexperten und Partnern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verve Capital Partners AG
Steffen Wagner
Feldhof 28
CH-630 Zug
steffen.wagner(at)verve-capital.com
+41 44 3802935
http://www.investiere.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Eigentumswohnungen Berliner Neue Mitte
Barmenia Lebensversicherung: Attraktive Gesamtverzinsung für 2012 über Marktniveau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.12.2011 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545236
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Wagner
Stadt:

Zug


Telefon: +41 44 3802935

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studieüber Venture Capital in Europa - Theorie und Realität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verve Capital Partners AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verve Capital Partners AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.