Schatztruhe im Datenkeller: Gerade Fachverlage können von Online-Verbreitung profitieren
Informationen müssen aufbereitet werden/Gewinnung von Lesern/Refinanzierung durch "metered paywall"
Ludwigsburg (21.Dezember 2011). Besonders Fachverlage verfügen oft über wertvolle Daten aus Studien, Umfragen und Erhebungen. Nach Meinung der Ludwigsburger ipunkt Business Solutions OHG muss es Fachverlagen gelingen, vorhandene Informationen nutzwertig aufzubereiten und kostenpflichtig zur Verfügung zu stellen. "Der Wert dieser Daten liegt in ihrer Tiefe. Vielen Verlagen ist nicht bewusst, welche Möglichkeiten im Internet bestehen um mit dem eigenen Recherchematerial und wertvollen Hintergrundinformationen den zahlenden Leser zu erreichen", sagt ipunkt-Chef Bastian Rang. Nicht zuletzt neue Endgeräte wie Smartphones oder Tablet PCs erschließen bestehende Zielgruppen auf neuem Weg.

(businesspress24) -
Für die Recherche ihrer Artikel sammeln Redakteure täglich riesige Mengen an Informationen und destillieren daraus spannende Inhalte für ihre Leser. Hintergrundinformationen und Recherchematerial, das der Redakteur im Zuge seiner Arbeit zusammengetragen hat, liegt anschließend oft ungenutzt in den Archiven der Verlage. Dabei besitzen diese Daten für viele Leser einen enormen Wert, denn sie zeichnen sich durch eine hohe Qualität und ungewöhnliche Tiefe aus. Schließlich ist es der Beruf eines Journalisten, an Informationen zu gelangen, die nicht jeder findet, und er bürgt für die Qualität dieser Informationen mit seinem Namen. "Viele Fachverlage haben wahre Schätze in ihren Archiven, für die die Leser gern bereit wären zu zahlen", sagt Rang. "Allzu oft bleiben diese Schätze jedoch dem Publikum verborgen. Entweder werden sie nicht als solche erkannt oder die Verlage scheitern daran, die Inhalte so zu präsentieren, dass ihr Wert erhalten bleibt." Verleger müssen erkennen, dass sich im Internet Möglichkeiten bieten, die Daten aufzubereiten, die weit über die der Printausgabe hinausgehen. Angefangen bei Download-Angeboten von Hintergrundinformationen über dynamische Tabellen und Infografiken bis hin zu Möglichkeiten, Statistiken individuell auszuwerten. "Je mehr der Leser die Daten seinen Bedürfnissen entsprechend auswerten kann, umso interessanter werden sie für ihn", erklärt Rang.
Darüber hinaus lohnt es sich oft, die eigenen Daten durch weiterführende Information von fremden Anbietern zu ergänzen. Verlage sollten deshalb prüfen, ob sie die Inhalte ihrer Webseite um Angebote interessanter Kooperationspartner erweitern können. In der Regel kennen Verlage ihre Zielgruppe sehr genau und wissen, welche Informationen besonders gefragt sind. Die Zusammenarbeit mit einem Anbieter kann sich für beide Seiten rentieren und bietet den Lesern einen attraktiven Mehrwert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ipunkt Business Solutions OHG
Seit Firmengründung im Sommer 2001 hat sich die ipunkt Business Solutions OHG auf Web-Applikationen für Geschäftskunden spezialisiert. Neben anderen nationalen und internationalen Unternehmen zählt vor allem die Verlagsbranche zu den Klienten von ipunkt. Insbesondere für Fachverlage konzipiert das Ludwigsburger Unternehmen individuelle Web-Auftritte. Die ipunkt Business Solutions OHG unterstützt Verlage entlang der gesamten Online-Wertschöpfungskette – angefangen bei der Neu- und Umgestaltung von Websites, über die Entwicklung spezieller Redaktionssysteme, bis zur Absicherung von Paid-Content-Angeboten mittels Paywalls. Der Firmensitz von ipunkt Business Solutions liegt im baden-württembergischen Ludwigsburg. Die Geschäftsführung obliegt Robert Kummer und Bastian Rang.
Unternehmenskontakt
ipunkt Business Solutions OHG
Geschäftsführer: Robert Kummer & Bastian Rang
Alt-Württemberg-Allee 89
71638 Ludwigsburg
tel: +49 (0) 180. 14 78 658
fax: +49 (0) 711. 49 07 61 014
email: info(at)ipunkt.biz
www.ipunkt.biz
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Alexander Laux
Gräfstraße 66
81241 München
tel: +49 (0) 89. 85 67 06 13
fax: +49 (0) 89. 54 89 14 10
email: presse(at)ipunkt.biz
www.scrivo-pr.de
Datum: 21.12.2011 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544321
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Kummer, Bastian Rang
Stadt:
Ludwigsburg
Telefon: +49 (0) 180. 14 78 658
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schatztruhe im Datenkeller: Gerade Fachverlage können von Online-Verbreitung profitieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ipunkt Business Solutions OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).