businesspress24.com - Klumpenrisiko ist ein Indiz für mangelhafte Anlageberatung
 

Klumpenrisiko ist ein Indiz für mangelhafte Anlageberatung

ID: 544281

Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht


(LifePR) - Wenn aufgrund einer Anlageberatung einzelne Wertpapiere im Vermögensmix des Anlegers besonders stark gewichtet sind (Klumpenrisiko), kann dies einen Beratungsmangel darstellen, der zur Haftung des Anlageberaters führt. Dies stellte das Landgericht Frankfurt am Main in einem aktuellen Urteil fest (Urteil vom 12. September 2011, AZ: 2/21 O 44/11), wie die Bank- und Kapitalmarktrechtler des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mitteilen.
Ein Anleger hatte 100.000 Euro in Aktienfonds investiert, woraufhin die Bank im Februar 2007 empfahl, zur Diversifizierung des Anlagerisikos davon 23.000 Euro in ein Anlagezertifikat umzuschichten. Diversifizierung bedeutet, dass die Geldanlage zur Risikoverminderung breit in unterschiedliche Produkte gestreut wird. In Abhängigkeit von der Entwicklung dreier Aktienindizes sollte das Zertifikat nach Angaben des Beraters rund 8 Prozent jährlich erwirtschaften, Kursverluste waren bis zu 40 Prozent abgesichert. Tatsächlich wurden jedoch nur rund 3,5 Prozent Ertrag erzielt. Der Anleger hatte zuvor den Berater darauf hingewiesen, dass er Rentner sei und nach früheren Aktienverlusten am Neuen Markt eine sichere Kapitalanlage suchte. Nun verklagte er die Bank auf Rückabwicklung des Anlagegeschäftes.
In ihrem Urteil gaben die Richter dem Kläger in weiten Teilen Recht, wobei sich interessante Aspekte in der Urteilsbegründung finden. So stellte das Gericht fest, dass beim Zertifikat im Falle eines drastischen Kursrückgangs am Aktienmarkt der Kapitalschutz nicht mehr greife. Aufgrund der engen Bindung an den Aktienmarkt sei dieses Wertpapier zur Diversifikation eines Aktienfonds-Portfolios ungeeignet gewesen.
Nach Ansicht der Richter bestand ein Klumpenrisiko, weil der Zertifikateanteil bei mehr als 20 Prozent des gesamten Geld- und Wertpapiervermögens lag. Als Maßstab diene hierbei § 60 des Investmentgesetzes, demzufolge bei Investmentfonds kein einzelnes Wertpapier mehr als 10 Prozent des Fondsvermögens ausmachen dürfe. Dies sei auch bei privaten Anlegern eine Messlatte für die mängelfreie Beratung.




"Die Entscheidung ist für Anleger interessant, die auf Rat der Bank aus dem Erlös eines Wertpapierkaufs Zertifikate oder andere Wertpapiere kaufen, obwohl das Anlagerisiko vermindert werden soll. Hier kann der anwaltliche Fachberater aufgrund der Überprüfung der Depotzusammenstellung nach dem Zukauf unter Umständen Hinweise für eine falsche Beratung des Anlegers finden", so Rechtsanwalt Paul H. Assies, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Bank und Kapitalmarktrecht des DAV.
In der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im DAV sind rund 1.000 Anwältinnen und Anwälte zusammengeschlossen, deren Arbeitsschwerpunkt auf diesem Fachgebiet liegt. Auf der Homepage der Arbeitsgemeinschaft www.bankundkapitalmarkt.de finden Ratsuchende den richtigen Experten in ihrer Nähe.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Attest schon ab dem ersten Tag
Böller sind Spielwaren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.12.2011 - 04:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544281
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin/Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klumpenrisiko ist ein Indiz für mangelhafte Anlageberatung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.