businesspress24.com - IWF-Aufstockung fällt mit 150 Milliarden Euro zunächst geringer aus
 

IWF-Aufstockung fällt mit 150 Milliarden Euro zunächst geringer aus

ID: 543140


(dts) - Die Mittel des Internationalen Währungsfonds (IWF) werden nicht wie geplant um 200 Milliarden, sondern zunächst lediglich um 150 Milliarden Euro aufgestockt. Das teilte der Chef der Euro-Gruppe, Luxemburgs Finanzminister und Ministerpräsident Jean-Claude Juncker, am Montagabend nach einer Telefonkonferenz mit den 27 Finanzministern der Europäischen Union (EU) mit. Demnach werde sich Großbritannien vorläufig nicht mit weiteren Mitteln beteiligen. Im Rahmen der G20 Anfang kommenden Jahres wolle das Land jedoch erneut über eine Beteiligung befinden. Zusagen für die Bereitstellung weiterer Mittel gibt es derweil aus mehreren Euro- und Nicht-Euro-Ländern. Die Deutsche Bundesbank beispielsweise ist zu einer Zahlung von 45 Milliarden Euro bereit. Belgien will rund 9,5 Milliarden Euro dazu geben und das niederländische Parlament zeigte Bereitschaft für eine Zahlung von maximal 17 Milliarden Euro. Außerhalb der Euro-Zone hätten Dänemark, Schweden, Tschechien und Polen Zustimmung signalisiert, so Juncker, der jedoch keine konkreten Zahlen nannte. Die Aufstockung des IWF war am 9. Dezember auf dem EU-Gipfel beschlossen worden, um eventuelle Programme für Krisenländer zu finanzieren. Die nötigen Gelder sollten von den 17 Ländern der Euro-Zone, weiteren EU-Staaten sowie den USA, Russland und Japan kommen. Der Anteil der Nicht-Euro-Länder sollte den Plänen zufolge bei 50 Milliarden Euro liegen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  China Sunergy gibt TÜV-Kennzeichnung für Quasar-Module und neuen Verkaufsvertrag für 1,89 MW an Quas Vorstand Nagel verteidigt Bundesbank-Haltung zu IWF-Kreditlinien
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 19.12.2011 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543140
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Luxemburg/Washington


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.