Visual Planning 5.0 Jetzt auch verstärkt im Bereich der Maschinenplanung
Unserere Plantafel - Software wird jetzt auch verstärkt im Bereich der Fertigung und somit zur Belegung von Ressourcen wie Maschinen, Vorrichtungen oder Bearbeitungszentren eingesetzt.
(businesspress24) - Hierbei ist wichtig, dass die Belegung gegen Betrachtung der REALEN KAPAZITÄT also der tatsächlich und zum jeweiligen Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Maschinenkapazität erfolgt. Hierdurch werden Kapazitätsspitzen vermieden, welche vielleicht nicht unternehmensintern sondern durch Fremdvergabe gedeckt werden müssen sowie auch eine in der Zukunft reichende Kapazitäs- und Auslastungsübersicht der Ressourcen.
Bei der Maschinenbelegung mit Aufträgen werden verschiedene Faktoren wie z.B. Fähigkeiten der Maschine d.h. ist diese für den vorgesehen Produkttyp überhaupt geeignet = Plausibilitätsprüfung sowie Arbeitsparameter wie z.B. eine Produktionsgeschwindigkeit berücksichtigt.
Ist die Belegung der Maschine(n) erfolgt, wird online eine Berechnung gegen sog. Schwellwerte durchgeführt, die anhand der Anforderung definiert werden. Hierbei können individuelle Farbwerte jeweils für die Unter- wie auch Überschreitung definiert werden, so dass auch eine inverse Betrachtung d.h. rot bedeutet nicht zu viel sondern zu wenig Auslastung gegeben ist.
Die Berechnung der Auslastung erfolgt auf Basis des frei wählbaren Berechnungszeitraumes (d.h. Tages- Schicht- Wochen- oder Monatsbasis), und ist sowohl auf Einzelmaschinen wie auch Gruppen anwendbar. Somit können Maschinengruppen-, Fachbereiche, oder ganze Unternehmensbereiche in der Auslastungsbetrachtung gegenübergestellt werden.
Das Verhalten der Anzeige ist ein online-Verhalten, d.h. Sie sehen bei der Verschiebung oder Platzierung eines Auftrages direkt die resultierenden Auswirkungen.
Die Darstellung selbst kann neben den Farbwerten sowohl grafisch in Farbbalken, als Histogramm, in % oder als einfache numerische Anzahl der Vorgänge eingestellt werden.
Mehr Informationen unter www.planungstafel.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
maschinenplanung
kapazitaetsplanung
auslastungsplanung
mitarbeiterplanung
einsatzplanung
plantafel
planungstafel
plantafelsoftware
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ARC Logiciels. Eine der stärksten Beratungsgesellschaften in der Schweiz
Datum: 19.12.2011 - 02:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542455
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pohl-Ciceron
Stadt:
Salez
Telefon: 0041 81 7404647
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Visual Planning 5.0 Jetzt auch verstärkt im Bereich der Maschinenplanung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARC Logiciels SA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).