businesspress24.com - Mittelbayerische Zeitung: Buchstäblich Geschichte
 

Mittelbayerische Zeitung: Buchstäblich Geschichte

ID: 542113


(ots) - Von Susanne Wiedamann

Warum "Stresstest"? Warum wird nicht ein positiv besetzter Begriff
oder etwas Heiter-Skurriles zum Wort des Jahres erklärt? Die Antwort
ist einfach: Weil wir mehr über das Unerquickliche reden als über
Positives, mehr über das, was uns stört, als das, was uns freut. Die
Gesellschaft für deutsche Sprache hebelt - Entschuldigung: hebt jene
Wörter auf ihre Rankingliste, die die öffentliche Diskussion eines
Jahres besonders bestimmt haben. 2011 also: Stresstest, gefolgt u.a.
von "Merkozy", "guttenbergen" und "Killersprossen". Beim ersten
Ranking 1971 war die Kür noch nicht so politisch: "Aufmüpfig" hieß
das Siegerwort, und auch gelistet war das "heiße Höschen". Die
Schlümpfe schafften es '78 auf die Liste, wurden aber von der
"konspirativen Wohnung" überholt. Das Wort 1979, "Holocaust", war
eine direkte Folge des gleichnamigen Film-Vierteilers von Marvin J.
Chomsky, der die Republik erschüttert hatte. Die Wortschöpfung
"BRDDR" auf Rang zwei nahm 1989 die Wiedervereinigung vorweg. Wer die
Siegerworte vergangener Jahre liest, von Politikverdrossenheit über
Sozialabbau, Sparpaket, Teuro, Hartz IV, Klimakatastrophe,
Finanzkrise bis zu Stresstest, der bekommt buchstäblich und
erdrückend klar jüngste Geschichte komprimiert im Telegrammstil
serviert. So gesehen ist es doch beruhigend, dass das "Wort des
Jahres" noch nicht "Wetterfrosch", X-Factor, "Raus aus den Schulden"
oder "katzenbergern" heißt.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  junge Welt: 80 Jahre Franz Josef Degenhardt. Farewell Karratsch - 27 Künstler feiern sein Werk
Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Sprache / Wörter des Jahres
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2011 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542113
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Buchstäblich Geschichte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 250


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.