businesspress24.com - Stellungnahme des Präsidiums des Landesmusikrats zur geplanten Einstellung der Musiklehrerausbildun
 

Stellungnahme des Präsidiums des Landesmusikrats zur geplanten Einstellung der Musiklehrerausbildung

ID: 539763

Das Präsidium des Landesmusikrats, dem Dachverband für das Musikleben in Rheinland-Pfalz, für Laienmusizieren ebenso wie für professionelle Musik, für Chöre und Orchester, sieht in der geplanten Zusammenführung der Musiklehrerausbildung der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz eine Chance, die musikpädagogische Berufsausbildung im positiven Sinne weiterzuentwickeln.


(businesspress24) - Nach eingehenden Beratungen mit dem Präsidenten der Universität Koblenz-Landau, Prof. Dr. Roman Heiligenthal und den Vizepräsidenten der Universität entwickelte das Präsidium des Landesmusikrats unter Vorsitz seines Präsidenten Prof. Dr. Christoph-Hellmut Mahling eine ausführliche Stellungnahme, die der zuständigen Ministerin Doris Ahnen und dem Präsidenten der Universität bereits zuging.


Im Kern bezieht sich die Stellungnahme auf die Absprachen beim Runden Tisch Musik, der von Ministerpräsident Beck eingerichtet wurde. Hier wurde klar festgestellt, dass eine qualitative Verbesserung in der Ausbildung von Lehrkräften im Fach Musik im Mittelpunkt stehen muss. Die geplante Zusammenlegung der Musiklehrerausbildung am Campus Koblenz stellt möglicherweise eine Chance dar, diese Verbesserung herbeizuführen. Eine dezidierte Liste von Indikatoren, die aus Sicht des Landesmusikrats eine Verbesserung der Situation der musikpädagogischen Ausbildung in Rheinland-Pfalz erkennbar machen, ist in der Stellungnahme aufgeführt.


Am Campus Landau sollen im Rahmen des Studiengangs „Gundschulbildung“ die Module „Ästhetische Bildung“ und „Basismodul Musik“ sowie der Schwerpunkt „Förderschule“ dauerhaft beibehalten werden.

Die ausführliche Stellungnahme finden Sie anbei.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesmusikrat hat zur Aufgabe, die Musik in Rheinland-Pfalz zu fördern. Er ist Dachverband für das Musikleben, für Laienmusizieren ebenso wie für professionelle Musik, für Chöre und Orchester. Seine Initiativen richten sich u. a. auf die Ausbildung von Musikberufen, auf die Musikerziehung in Kindergarten, Schule und außerhalb der Schule. Er vertritt die Musikwissenschaft wie auch die Musikwirtschaft und engagiert sich bei der Suche nach konstruktiven Lösungen in bildungs- und kulturpolitischen Fragen. Durch landesweite Wettbewerbe fördert er begabte Jugendliche und die Qualität des Musizierens der Laienorchester und -chöre.



Leseranfragen:

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.
Etienne Emard
Geschäftsführer
Kaiserstraße 26-30 55116 Mainz
Tel.: (06131) 22 69 12
Fax: (06131) 22 81 45 presse(at)lmr-rp.de



PresseKontakt / Agentur:

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.
Etienne Emard
Geschäftsführer
Kaiserstraße 26-30 55116 Mainz
Tel.: (06131) 22 69 12
Fax: (06131) 22 81 45 presse(at)lmr-rp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxisfern: Unternehmen klagen über mangelnde Beschäftigungsfähigkeit von Hochschulabsolventen
Prof. Dr. Martin Butzlaff ist neuer Präsident der Universität Witten/Herdecke
Bereitgestellt von Benutzer: lmr-rp
Datum: 14.12.2011 - 05:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539763
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellungnahme des Präsidiums des Landesmusikrats zur geplanten Einstellung der Musiklehrerausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesmusikrat Rheinland-Pfalz



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 46


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.