businesspress24.com - Anteil der Schüler, die Deutsch lernen, seit 2005 in vielen EU-Ländern gesunken
 

Anteil der Schüler, die Deutsch lernen, seit 2005 in vielen EU-Ländern gesunken

ID: 539550

Anteil der Schüler, die Deutsch lernen, seit 2005 in vielen EU-Ländern gesunken


(pressrelations) -
WIESBADEN - In den meisten Ländern der Europäischen Union (EU) sank zwischen 2005 und 2010 der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Fremdsprache lernen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage von Eurostat-Daten mitteilt, verringerte sich allein in den Niederlanden der Anteil der Deutsch-Schüler in diesem Zeitraum von 86 % auf 44 %. Auch in den nördlichen EU-Ländern stand Deutsch seltener auf dem Stundenplan: So sank die Quote unter den Schülern in Dänemark von 50 % auf 35 %, in Finnland von 38 % auf 26 %. Eine große Ausnahme bildet Luxemburg: Dort stand im Jahr 2010 Deutsch für alle Schülerinnen und Schüler auf dem Stundenplan.

In vier mittel- und osteuropäischen EU-Ländern lernte im Jahr 2010 weiterhin mehr als jeder Zweite Deutsch in der Schule. Dazu zählten Slowenien (69 %), die Slowakei (65 %), die Tschechische Republik (61 %, 2009) und Polen (52 %). Gegenüber 2005 ist der Anteil aber auch in diesen Ländern deutlich gesunken. Im Süden der EU stagnierten die Werte im einstelligen Bereich.

Die Ergebnisse beziehen sich auf allgemeinbildende Schulen der Sekundarstufe II (ohne berufsbildende Schulen). Es werden nur Länder berücksichtigt, in denen Deutsch in den Lehrplänen als Fremdsprache eingestuft ist.

Diese und weitere amtliche EU-Statistiken stehen in der Eurostat Datenbank unter http://ec.europa.eu/eurostat zur Verfügung. Durch Eingabe des Datencodes tps00059 im Suchfenster ist die Tabelle "Deutsch als Fremdsprache" direkt abrufbar. Der EDS Europäischer Datenservice berät bei Fragen rund um die EU-Statistik: www.eds-destatis.de.

Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Johanna Mischke,
Telefon: (0611) 75-9415,




www.destatis.de/kontakt


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Merkel und Trittin unterm Weihnachtsbaum
Bundessoftwaretorso - elektronische Hochschulzulassung funktioniert nicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2011 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539550
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anteil der Schüler, die Deutsch lernen, seit 2005 in vielen EU-Ländern gesunken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 240


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.