businesspress24.com - Zeitmanagement lernen? Das neue Seminarkonzept der FCT Akademie setzt erfolgreich auf kleine Teilneh
 

Zeitmanagement lernen? Das neue Seminarkonzept der FCT Akademie setzt erfolgreich auf kleine Teilneh

ID: 539124

Das nächste Seminar zum Thema"Zeitmanagement, Selbstmanagement und effektive Arbeitsorganisation"findet am 26./27. Januar in Frankfurt statt.


(businesspress24) - "Ich habe gelernt, die mir zur Verfügung stehenden Mittel sinnvoll einzusetzen, mir meine Zeitdiebe bewusst zu machen und mich insgesamt besser zu organisieren." freut sich Silke Stoeck von der Paul-Ribeck-Stiftung in Halle. Für sie hat sich das Seminar "Zeitmanagement, Selbstmanagement und effiziente Arbeitsorganisation"
gelohnt. Sie konnte sowohl ihr Zeitverhalten als auch ihre Arbeitsorganisation spürbar verbessern. Von ähnlich guten Erfahrungen berichtet auch Andrea Kettner von der Bauaufsicht in Groß-Gerau, wo die FCT Akademie dieses Seminar als Inhouse-Training durchführte. : "... die Wirkung ist auch noch nach Wochen spürbar und unsere Arbeitsklima hat sich deutlich verbessert. Jeder für sich, aber auch die Arbeit im Team hat ganz außerordentlich von dem Seminar profitiert"

Die von der FCT Akademie angebotene Weiterbildung "Zeitmanagement, Selbstmanagement und effiziente Arbeitsorganisation"
geht über ein traditionelles Seminar hinaus. "Wir binden die Teilnehmer schon von Anfang an in einen Lernprozess ein, indem wir etwa eine Woche vor dem Seminar gut vorbereitete Gespräche mit ihnen führen." so Konrad Fassnacht, Geschäftsführer und Trainer. "Dadurch wissen wir, welche Prioritäten der einzelne Teilnehmer hat". Das sich anschließende Seminar wird dann genau auf die Gruppe abgestimmt. So entsteht für jeden einzelnen Teilnehmer der maximale Nutzen. Nach den beiden Tagen hat jeder für sich einen realistischen Umsetzungsplan erarbeitet. "Um diese Qualität zu bieten, führen wir das Seminar "Zeitmanagement, Selbstmanagement und effektive Arbeitsorganisation"" nur in Kleingruppen mit 4 Teilnehmern durch", erklärt Konrad Fassnacht.




Zwei Tage nach dem Seminar erhalten die Teilnehmer ein Arbeitspapier, das die individuellen Maßnahmen noch einmal im Detail beschreibt. Dazu bekommen sie darauf abgestimmte Anleitungen sowie zahlreiche Tipps und Tricks zur effizienten Umsetzung der Maßnahmen. In der Umsetzungsphase können die Teilnehmer acht Wochen lang den Trainer per Telefon oder E-Mail kontaktieren und ihn um Rat fragen. Umgekehrt kontaktiert der Trainer im Abstand von vier Wochen die Teilnehmer, um sie nach dem Stand der Umsetzung und den individuellen Verbesserungen im Zeitmanagement zu befragen. Nach ca. zwei Monaten findet ein abschließendes Gespräch statt, bei dem auch ergänzende Tipps gegeben werden.

Durch diese Einbindung der Teilnehmer in einen Lernprozess und die Konzentration auf das Wesentliche bei der Umsetzung zum Thema "Zeitmanagement und Arbeitsorganisation" erzielen die Teilnehmer schnell messbare und spürbare Erfolge. Damit diese realistisch sind, werden auch die kollektiven, strukturellen und letztlich auch die gesellschaftlichen Phänomene am Arbeitsplatz berücksichtigt. Für den Trainer Konrad Fassnacht ist es wichtig, dass seine Teilnehmer ein Stück Lebensqualität hinzu gewinnen. Das nächste Seminar zum Thema "Zeitmanagement, Selbstmanagement und effiziente Arbeitsorganisation"
findet am 26./27. Januar in Frankfurt statt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FCT Akademie GmbH
Angela Portner
Görlitzer Str. 24
75031 Eppingen
Fon +49-(0)7262 6100-11
Fax +49-(0)7262 6100-14

Email: presse(at)fct-akademie.com
Web: http://www.fct-akademie.com
Web: http://www.zusammenarbeit-mit-indern.com
Web: http://www.interkulturelle-kommunikation-und-zusammenarbeit.com



Die FCT Akademie GmbH hat ihren Sitz in Eppingen und kooperiert mit zahlreichen Partnerorganisationen im In- und Ausland, wie der tele-akademie der Hochschule Furtwangen und dem Haus der Technik in Essen.
Das Angebot der FCT Akademie umfasst individuelle Seminare nach dem Workinar®-Konzept, Blended Learning und Online Lehrgänge. Themengebiete sind Distance Management, Projektmanagement, Führung und Management sowie Zeitmanagement. Da die Kurse teilweise im Internet stattfinden, haben die Teilnehmenden ein hohes Maß an örtlicher und zeitlicher Unabhängigkeit. Sie profitieren von einem ausgewogenen Mix an Lernmedien - vom Lernheft bis zum virtuellen Echtzeitklassenzimmer. Während des gesamten Lernprozesses werden sie von qualifizierten Online Tutoren unterstützt und betreut.
Präsenzworkshops und Seminare werden in Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, Frankfurt, Heidelberg, Stuttgart, München, Wien und Zürich durchgeführt. Individuelle Firmenangebote finden auf Wunsch in den Räumen der Kunden statt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FCT Akademie GmbH
Angela Portner
Görlitzer Str. 24
75031 Eppingen
presse(at)fct-akademie.com
07262 610011
http://www.fct-akademie.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Werkstatt für Verhandlungskunst mit neuer Preisstruktur ab 2012
Neues Seminar-Konzept der FCT Akademie - Individuell, Anwendbar, Praxisorientiert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.12.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539124
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Portner
Stadt:

Eppingen


Telefon: 07262 610011

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitmanagement lernen? Das neue Seminarkonzept der FCT Akademie setzt erfolgreich auf kleine Teilneh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FCT Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FCT Akademie GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 142


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.