businesspress24.com - El Corte Inglés verbessert die Effizienz seiner Logistik mit RFID Technologie von TOSHIBA TEC
 

El Corte Inglés verbessert die Effizienz seiner Logistik mit RFID Technologie von TOSHIBA TEC

ID: 539113

Spanisches Handelsunternehmen nutzt RFID, um das Beladen der LKWs zu kontrollieren und zu beschleunigen.


(businesspress24) - Das spanische Handelsunternehmen El Corte Inglés installierte für die effizientere Beladung der LKWs eine RFID-Lösung, die aus RFID-Gates von MOINSA, Etikettendruckern mit RFID-Modul von TOSHIBA TEC und DogBone-Tags von UPM Raflatac besteht. Das Handelsunternehmen setzt die Lösung in seinem Zentrallager in CAD Valdemoro (Madrid) ein, das auf einem Areal von mehr als einer halben Million Quadratmetern über mehr als 400 Laderampen verfügt. Von CAD Valdemoro aus werden 586 Einkaufszentren bedient, dabei werden täglich über 10.000 Paletten und 650.000 Artikel ausgeliefert.
Alle Paletten, die das Zentrallager von El Corte Inglés verlassen, sind mit einem RFID-Chip gekennzeichnet. Jedes Warenausgangstor verfügt über ein RFID-Gate, das beim Passieren einer Palette die Daten des RFID-Chips liest. Über eine Sprachmeldung sowie ein grünes Licht erhalten die Mitarbeiter die Information, dass die Ladung in den LKW verbracht werden kann. Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Sekunden.
Seit der Installation der Lösung erfolgt die Beladung der LKWs schneller, und sie werden auch nicht mehr versehentlich mit Paletten beladen, die nicht für den entsprechenden Zielort vorgesehen sind. Dies reduziert deutlich die Kosten für die Logistik bei El Corte Inglés. Da die RFID-Anwendung einfach zu bedienen ist, benötigen die Mitarbeiter auch nur wenige Minuten für die Einarbeitung.
Für die Integration der verschiedenen Technologien sowie die Installation der Lösung bei El Corte Inglés war MOINSA verantwortlich, ein Partner von TOSHIBA TEC. Das Projektmanagement wurde von der IT-Abteilung des Handelsunternehmens koordiniert.
Zur RFID-Lösung bei El Corte Inglés gehört auch eine Sicherheits-Applikation für den Fall, dass das Lesen eines Tags nicht erfolgt. Kann ein Tag nicht vom Lesegerät identifiziert werden, warnt eine Sprachmeldung den Mitarbeiter und fordert ihn auf, das Etikett mit einem Barcode-Lesegerät zu erfassen. Das Lesen des Tags wird dann bestätigt und der Mitarbeiter erhält die Information, ob eine Palette für den entsprechenden LKW bestimmt ist oder nicht.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TOSHIBA TEC Corporation:
TOSHIBA TEC Corporation verantwortet das Management von Produktplanung, Marketing, Vertrieb, Dienstleistungen und Absatz von POS-Systemen, Kassen, Waagen, Barcode-Druckern, Peripheriegeräten und Software-Informationssystemen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Als Anbieter von Komplettlösungen bietet TOSHIBA TEC Europe ein umfangreiches Leistungspaket, das neben Kundenberatung und Systemdesign auch Installation, Betrieb und Wartung der Systeme umfasst.
TOSHIBA TEC Europe hat seinen Firmensitz in Brüssel/Belgien und besteht aus drei Divisions: Retail, Auto-ID und Services.
TOSHIBA TEC ist ein eigenständiges Unternehmen innerhalb des Toshiba-Konzerns, dem siebt größten Hersteller elektrotechnischer und elektronischer Geräte. Am Umsatz gemessen steht der Konzern weltweit an 91. Stelle. Toshiba ist ein international führender und innovativer Anbieter von Hightech-Produkten, der verschiedenartige elektrotechnische und elektronischer Geräte herstellt und vermarktet. Dazu zählen Informations- und Kommunikationssysteme, digitale Konsumgüter, elektronische Geräte und Komponenten, Energiesysteme einschließlich der Nuklearenergie, industrielle und soziale Infrastruktursysteme sowie Haushaltsgeräte.
Toshiba operiert mit einem globalen Netzwerk von mehr als 740 Unternehmen. Weltweit 203.000 Mitarbeiter erzielten 2010 einen Jahresumsatz von mehr als 77 Mrd. US Dollar.



Leseranfragen:

TOSHIBA TEC Europe Retail Information Systems S. A.
Europark Fichtenhain B 15
47807 Krefeld
Deutschland
Tel.: +49 (0) 21 51-8 38-01
Fax: +49 (0) 21 51-8 38-4 80
Email: info(at)toshibatec-eu.de



PresseKontakt / Agentur:

dr. brigitte knittlmayer
international & b2b public relations
Am Heerdter Hof 24
40549 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: 0049 211 569 22 44
Email: knittlmayer(at)t-online.de
Webseite: www.bk-InternationalPR.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Voith setzt neue Bestmarke
Paketzusteller Rangel Express profitiert von Zetes' Zustellnachweislösung
Bereitgestellt von Benutzer: knittlmayer
Datum: 13.12.2011 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539113
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Knittlmayer
Stadt:

Krefeld


Telefon: 0049 211 569 22 44

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"El Corte Inglés verbessert die Effizienz seiner Logistik mit RFID Technologie von TOSHIBA TEC
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TOSHIBA TEC Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TOSHIBA TEC Europe



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.