"Schneller lesen für iPhone"App des Jahres 2011
Bildungsappüberraschend auf Platz 1 - didaktisches Konzept und Spielspaßüberzeugen

(businesspress24) - Apple hat im Rahmen von iTunes Rewind die besten Apps des Jahres ausgezeichnet. Der Preis ging in diesem Jahr an "Schneller lesen für iPhone". Die Apple-Redaktion kommentiert, dass sie "dank dieser nützlichen App zur Steigerung von Lesegeschwindigkeit und Merkfähigkeit dieses Jahr noch mehr Bücher und Zeitschriften lesen konnten".
Die Nutzer schätzen an der Bildungs-App vor allem die Kombination aus Spielspaß und nachweisbaren Trainingserfolgen. Dafür sorgen zwölf unterschiedliche Übungen, die in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch zur Verfügung stehen.
Die HeKu IT GmbH aus Garching bei München ist für die technische Umsetzung der App verantwortlich, das didaktische Konzept wurde von Holger Backwinkel und Peter Sturtz von matchpoint-media entwickelt. Dazu Holger Backwinkel: "Seit mehr als zwölf Jahren führen wir Schnell-Lese-Trainings durch. HeKu IT hat die Erfolgsfaktoren unserer Trainings perfekt in dieser App umgesetzt."
Die Schneller lesen App kostet 2,39 Euro. Los ging es mit der Reihe "Schneller lesen" übrigens am iPad, die App ist ebenfalls im App Store erhältlich.
Weitere Infos unter www.schneller-lesen-app.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Holger Backwinkel - Training & Coaching
Schneller lesen - mehr behalten
backwinkel.net
Holger Backwinkel
Claudiusstraße 6
59174 Kamen
holger(at)backwinkel.net
02307 923135
http://www.backwinkel.net
Datum: 13.12.2011 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539044
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Backwinkel
Stadt:
Kamen
Telefon: 02307 923135
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Schneller lesen für iPhone"App des Jahres 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
backwinkel.net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).