businesspress24.com - Gemeinnützige Austauschorganisation sucht "Weihnachts-Familien" für ausländische Studie
 

Gemeinnützige Austauschorganisation sucht "Weihnachts-Familien" für ausländische Studierende / Aufen

ID: 538162


(ots) - Der Gedanke, Weihnachten in einem fast leeren
Studentenwohnheim zu verbringen, ist nicht gerade verlockend. Im
Gegensatz zu ihren deutschen Kommilitonen können die ausländischen
Studierenden die Feiertage und den Jahreswechsel nicht bei ihren
Familien zu Hause verbringen. Der Weg in die Heimat ist oft zu teuer
oder zu aufwändig.

Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. sucht
neugierige Gastgeber, die Weihnachten und Silvester mit
internationalem Flair feiern möchten. Die Studenten stammen u.a. aus
Taiwan, China, Japan oder Tunesien. Besonders geeignet sind
neugierige, weltoffene und humorvolle Menschen, die Platz für ein
Gedeck mehr am Tisch haben - egal ob Singles, Paare oder Familien.
Für den Aufenthalt vom 22. Dezember 2011 bis 6. Januar 2012 ist ein
eigenes Zimmer ideal, aber nicht unbedingt notwendig.

Interessenten melden sich bitte schnellstmöglich bei Florina
Loghin, Telefon: (0228) 95 72 233, Mail: Loghin(at)experiment-ev.de. Aus
eigener Auslandserfahrung weiß sie: "Weihachten ist in vielen
Kulturen ein Fest der Familie. Wir freuen uns, wenn wir den
Studenten auf diese Weise eine Ersatzfamilie 'bescheren' können".

Seit 1952 vermittelt Experiment e.V. in Deutschland
Austauschprogramme für Jugendliche, Erwachsene und Senioren als
Mittel zur interkulturellen Verständigung. Kooperationspartner sind
u.a. Auswärtiges Amt, Deutscher Bundestag, Bundesministerium für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Deutscher
Akademischer Austauschdienst (DAAD), Goethe-Institut, US-Kongress,
Fulbright-Kommission, Staatsministerium für Kultus und Sport Sachsen
und ZEIT-Stiftung.

Fotomaterial auf Anfrage!



Pressekontakt:
Experiment e.V. - The Experiment in International Living
Bundesgeschäftsstelle
Petra Keller




Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gluckstr. 1
53115 Bonn
Telefon: + 49(0)228 95 72 2-42
Telefax: + 49(0)228 35 82 82

Skype: kelleratexperiment-ev.de
www.experiment-ev.de/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxisgebühr muss fallen
PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Die Braunen auf dem Vormarsch - Hilft ein NPD-Verbot? - Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2011 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538162
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinnützige Austauschorganisation sucht "Weihnachts-Familien" für ausländische Studierende / Aufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Experiment e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Experiment e.V.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.