businesspress24.com - Synesty erhält Thüringer Gründerpreis 2011
 

Synesty erhält Thüringer Gründerpreis 2011

ID: 537826

Jenaer Start-Up mit Sonderpreis „Informationstechnologie“ ausgezeichnet


(businesspress24) - Die Firma Synesty aus Jena hat bei der Verleihung des Thüringer Gründerpreises 2011 den „Sonderpreis für Informationstechnologie” verliehen bekommen. Ausgezeichnet wurde die Idee des Start-Ups, eine web-basierte Software zur Vereinfachung von Schnittstellen- und Datenintegration zu entwickeln, die auch Anwender ohne große Programmierkenntnisse nutzen können. Den Preis überreichte Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig. Insgesamt 96 Existenzgründer und junge Unternehmen hatten ihre Businesspläne eingereicht und sich um den Preis beworben.

Ausgerichtet wurde der Ideen-Wettbewerb vom Beratungsnetzwerk der Thüringer Wirtschaftskammern "Gründen und Wachsen in Thüringen" (GWT) sowie der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera (IHK). Die insgesamt sieben Preise und zwei Sonderpreise sind mit Preisgeldern von 60.000 Euro dotiert. Das Geld stammt aus dem Thüringer Wirtschaftsministerium, privaten Sponsoren und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT).

“Wir freuen uns, dass die Jury das Innovationspotential unserer Software mit dieser Auszeichnung würdigt. Schließlich ist Daten- und Schnittstellenintegration ein Thema, das nur schwer in einem Satz zu erklären ist” sagt Christoph Rüger, der Geschäftsführer von Synesty. Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig betonte bei der Verleihungsfeier die wichtige Bedeutung innovativer Existenzgründer und deren „überdurchschnittliche Wachstums- und Beschäftigungseffekte“ für das Land Thüringen.

Rechtzeitig zur Preisverleihung hat Synesty eine Vorab-Version seiner ersten Synesty-App auf http://synesty.de veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Web-Anwendung zur automatisierten Umwandlung tabellarischer Daten aus verschiedenen Onlinedatenquellen. Anwender können so zum Beispiel Produktdaten aus Warenwirtschaftssystemen und Onlineshops einfach organisieren. Die Markteinführung der Software ist für Anfang 2012 geplant.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

zu Synesty:
Gegründet im Jahr 2010, entwickelt Synesty Web-basierte Softwarelösungen im Bereich E-Commerce, Onlinemarketing und Datenintegration. Synestys Paradedisziplin sind Web-basierte Lösungen zur Automatisierung aufwendiger Schnittstellen- Datenintegrations- und Datenauswertungsprozesse. Synestys Software ermöglicht es, ohne Programmierkenntnisse einfache Datenintegrationsabläufe im Webbrowser zu erstellen, auszuführen und zu warten. Die Lösungen richten sich vor allem an kleinere Unternehmen, Agenturen und E-Commerce-Anbieter, die zur Realisierung ihrer Kundenprojekte eine schlanke, einfach zu bedienende und praxisnahe Lösung auf Mietbasis benötigen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Christoph Rüger
Moritz-von-Rohr-Straße 1a
07745 Jena
presse(at)synesty.com



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Zusammenarbeit in der Cloud – Wie Unternehmen flexibler werden
Ausgezeichnete Software: ABACUS allprojects erneut „ERP-System des Jahres für KMU“
Bereitgestellt von Benutzer: synesty
Datum: 12.12.2011 - 02:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537826
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Rüger
Stadt:

Jena


Telefon: 493641559649

Kategorie:

Cloud-Computing


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Synesty erhält Thüringer Gründerpreis 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Synesty (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Synesty



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.