Neuer Masterstudiengang für Baurecht und Baumanagement an der Professional School Lüneburg - Bauprak
Die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg bietet zum Sommersemester 2012 erstmals den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang für Baurecht und Baumanagement an. Das innovative Lernkonzept dieses neuen Masterstudienganges kombiniert erstmals die Wissensgebiete des Baurechts, der Bauökonomie und der Bautechnik miteinander und ist in dieser integrierten Form bisher einmalig in Deutschland.
(businesspress24) - Die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg bietet zum Sommersemester 2012 erstmals den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang für Baurecht und Baumanagement an. Das innovative Lernkonzept dieses neuen Masterstudienganges kombiniert erstmals die Wissensgebiete des Baurechts, der Bauökonomie und der Bautechnik miteinander und ist in dieser integrierten Form bisher einmalig in Deutschland.
Die Baupraktiker der LV/AG wissen diese Neuerung im Curriculum der Professional School im Besonderen zu schätzen. Wo bisher viele einzelne Tagesseminare nötig waren, um die Ingenieure der LV/AG mit dem besonderen wirtschaftlichen und rechtlichen Know-how für Bauplanung und Bauleitung auszustatten, kann man nun mit dem spezialisierten Fachstudiengang der Universität Lüneburg perfekt auf die Erstausbildung aufsatteln.
Die gute Lage Lüneburgs in der Metropolregion Hamburg kommt als weiterer Pluspunkt für die beginnende Zusammenarbeit zwischen LV/AG und Leuphana hinzu. Ob einzelne Module oder ein komplettes Aufbaustudium, die Mitarbeiter der LV/AG werden das neue Studienangebot zur Erweiterung des eigenen Leistungsspektrums konsequent nutzen. Es ist eine „glückliche Rarität den Masterstudiengang Baurecht und Baumanagement in der Nähe zu haben“.
Denn die steigende Komplexität von Bauprojekten fordert Bauplanern und Bauleitern ein immer größeres Maß an Managementqualität ab. Der neue Studiengang vermittelt diese ergänzend zum technischen Fachwissen, das Ingenieure und Architekten aus ihrem Fachgebiet bereits mitbringen. Im Einzelnen gehört z.B. das Vertrags- und Nachtragsmanagement dazu. Der moderne Bauingenieur ist heute verantwortliche Führungskraft an der Schnittstelle zwischen Recht, Ökonomie und Technik – ausgestattet mit dem nötigen Verhandlungsgeschick für Mitarbeiterführung und Konfliktbewältigung. Die LV/AG praktiziert diese neue Art des Selbstverständnisses der Branche im eigenen Unternehmen bereits erfolgreich seit Jahren und ist nunmehr sehr froh, in der Leuphana Lüneburg den geeigneten Bildungspartner gefunden zu haben.
Nachwuchsförderung 09.12.201115:51Bertho
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Ingenieurbüro im Hochbau arbeiten wir in den Bereichen Baukostenoptimierung, Ausschreibungen und Bauleitung. Wir führen Ihre Projekte zum Erfolg, indem wir die Baukosten optimieren, die Nutzflächen steigern, kalkulatorfreundliche Ausschreibungen erstellen, für termingetreue Bauleitung sorgen und die Nachträge minimieren.
LV AG Ingenieurdienstleistungen
Aktiengesellschaft
Flachsland 29, 22083 Hamburg
Telefon: 040-682 836-60
Telefax: 040-682 836-89
Email: info(at)lv-ag.com
www.lv-ag.com
Datum: 09.12.2011 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537344
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berthold Moosmann
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-682 836-60
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Masterstudiengang für Baurecht und Baumanagement an der Professional School Lüneburg - Bauprak"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LV/AG Ingenieurdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).