businesspress24.com - Autarke elektrische Gesamtversorgung des Kinderdorfes TUWAPENDE WATOTO in Dar-Es-Salaam Tansania sei
 

Autarke elektrische Gesamtversorgung des Kinderdorfes TUWAPENDE WATOTO in Dar-Es-Salaam Tansania sei

ID: 537320

Blaschette / Luxemburg, 9. Dezember 2011. Die SOLARtec (solartec.lu) begann 2009 im Auftrag des lux. Ministeriums ein neues Kinderdorf (tuwapende-watoto.org) mit 17 Gebäuden autark mit elektrischem Strom zu versorgen. Der Komplex besteht aus Gemeinschafträumen, Schlaf-, Lehrer, Mütterhäusern, Küchen, Waschküche, Duschräumen, einem Kindergarten und einer Primärschule.
Es besteht keine elektrische Versorgung über den öffentlichen Anbieter und eine Änderung ist weder mittel- noch langfristig erkennbar.
Der IPS® Technik-Container ist die ideale Lösung, um mit Hilfe der Solarenergie eine dauerhafte, unabhängige und kosten-günstige Energie zu generieren und bis weit in die Zukunft unabhängig vom öffentlichen Versorgungsnetz zu sein.


(businesspress24) - Das IPS® speichert Solarenergie in Batterieanlagen, wandelt diesen in Wechselstrom um, regelt, steuert und verteilt automatisch den Strom an individuelle Stromkreise.
Die einzigartige Verknüpfung der eingebauten Komponenten unter Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften und die Steuerung durch den IPS – Controller stellt die ganz-jährige Energieversorgung für 24h/Tag sicher. 72 hoch-wertige Solarmodule auf speziell von der SOLARtec ent-wickelten, motorisch schwenkbaren Modulgestellen auf dem Dach der Primärschule produzieren den Gleichstrom aus der Sonne und speichern ihn in die Batterieanlage der IPS®-Technikzentrale. Das staubdichte und mehrstufige Be- und Entlüftungssystem umströmt die eingebauten Bauteile mit der klimatisierten Innenraumluft, wodurch optimale Betriebsbe-dingungen erreicht werden. Eine Gebrauchsdauer der Batterieanlagen von bis zu 10 Jahren ist möglich. Das IPS® speichert die Solarenergie in der Batterieanlage, wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um, regelt, steuert und verteilt automatisch den Strom an individuelle Stromkreise.
Ein spezieller Back-up Generator stellt sicher, dass auch bei mehrtägiger Schlechtwetterlage, die Anlage betriebsbereit ist. Das IPS® Energiemanagement garantiert, dass nur noch max. 3-7% des Jahresenergiebedarfs durch einen Diesel- oder Pflanzenöl-Generator produziert werden müssen.
Das reduziert den Treibstoffbedarf, den CO2-Ausstoß und damit die Gesamtkosten eines solchen Systems.
Über ein standardisiertes Funkmodem (GPRS) lassen sich die gesamten Anlagendaten aus der Ferne überwachen und bei Bedarf kann ein Service erfolgen. Wesentliches Merkmal der IPS®-Technik ist ihr zuverlässiges Funktionieren durch redundante Ausführung der speziellen Komponenten sowie die einfache Handhabung. Nach kurzer Einweisung sind die Nutzer in der Lage, ihre Energieversorgung selbständig zu betreiben.
In Tuwapende liefert die Solaranlage den Strom für die Beleuchtung, die Kühlschränke, die Ventilatoren, TV und Radio sowie die Pumpen zur Wasserverteilung in allen Gebäuden. Neben der kompletten autarken elektrischen Versorgung erhielt das Kinderdorf zusätzliche eine Installation von Röhrenkollektoren auf 5 Dächern zur Warmwasserverteilung.




IPS®-Technikzentralen werden als speziell von SOLARtec entwickelte und zertifizierte 10ft- und 20ft-DIN Norm Großgehäusen hergestellt und komplett in Luxembourg nach dem Prinzip der regionalen Wertschöpfung gefertigt. Sie enthalten alle notwendigen Komponenten führender Marken-hersteller sowie ein modernes Energiemanagement (IPS-Controller), die Lastverteiler (8 Linien), Wechselrichter, Batteriespeicher und den Back-up Generator.
Sie können weltweit auf dem See- und Landweg an die Einsatzorte transportiert werden (CSC-Zertifikat). So ist die Montagezeit vor Ort auf ein Minimum reduziert.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SOLARtec s.à.r.l. wurde 2001 in Luxemburg gegründet. Die international arbeitende Firma installiert europaweit netzeinspeisende Solaranlagen und konzipiert, plant und realisiert weltweit autarke, netzunabhängige Energieversorgungen. SOLARtec ist Spezialist für Solar-Hybrid-Energie-versorgungssysteme und für zuverlässige und dauerhafte Stromversorgungen in der ländlichen Elektrifizierung. Zu ihren Hauptentwicklungen gehören die IPS® Energiecontainer, das Fernwartsystem IPS®-Control und weitere Anwendungen unter dem Markennamen Independent Power System .



Leseranfragen:

SOLARtec s.à.r.l.
14, rue de Fischbach
L-7391 Blaschette / Luxembourg
Tel : +352 33 00 23
Fax : +352 33 66 68
www.solartec.lu
Kontakt : Marianne Schnell
m.schnell(at)solartec.lu



PresseKontakt / Agentur:

SOLARtec s.à.r.l.
14, rue de Fischbach
L-7391 Blaschette / Luxembourg
Tel : +352 33 00 23
Fax : +352 33 66 68
www.solartec.lu
Pressekontakt : Marianne Schnell
m.schnell(at)solartec.lu



drucken  als PDF  an Freund senden  Solaranlage Heizungsunterstützung nun auch bei Solarpunkt AG
Das EC-Home  „Die Sonne zahlt mein Haus!“
Bereitgestellt von Benutzer: solartec
Datum: 09.12.2011 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537320
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marianne Schnell
Stadt:

L-7391 Blaschette / Luxembourg


Telefon: +352 330023

Kategorie:

Solartechnik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autarke elektrische Gesamtversorgung des Kinderdorfes TUWAPENDE WATOTO in Dar-Es-Salaam Tansania sei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOLARtec s.à.r.l. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOLARtec s.à.r.l.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.