Vorsatz für die Weihnachtsfeier: endlich weniger Alkohol
Die Partnervermittlung eDarling befragte 1.046 Mitglieder zu deren Vorsätzen für die betriebliche Weihnachtsfeier. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Man will endlich weniger Alkohol trinken und einfach viel Spaß mit den Kollegen haben.
(businesspress24) - Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Und in den meisten Firmen ist es im Dezember Zeit für eine liebgewonnene Tradition: Allerorten wird zu Weihnachtsfeiern geladen. Die bekanntesten Klischees über solche Feste sind durch eine Vielzahl von Filmen bekannt. Beispiel: Die Betriebsfeier im Film „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ hat ihren Höhepunkt längst hinter sich gelassen, als der harte Rest der Belegschaft volltrunken durch das Büro torkelt und Bridget lallend, mit einem Rentierreif im Haar, eine Schnulze intoniert und ihren Chef ansingt. Das Phänomen Weihnachtsfeier hat eDarling in einer Umfrage unter deutschsprachigen 1.046 Mitgliedern unter die Lupe genommen.
Peinlichkeiten sind einem ab einem gewissen Alkoholpegel sicher. Darum wundert es nicht, dass sich fast die Hälfte (45%) der Befragten vorgenommen hat, den Konsum zumindest so zu steuern, dass sie sich auch am nächsten Tag an alle Begebenheiten erinnern können.
Mit zunehmendem Alter der Singles nimmt die Bereitschaft ab, an der Weihnachtsfeier im Betrieb teilzunehmen. Bei über 40-jährigen ist es über ein Viertel, das nicht zur Weihnachtsfeier gehen möchte, wohingegen es bei den 18-39-jährigen nur 14% der Feier fernbleiben wollen.
Spannend ist das Ergebnis bezüglich der Frage nach der Flirt- und damit einhergehender Handlungsbereitschaft auf den Weihnachtsfeiern. Diese ist in der jüngeren Altersgruppe weitaus stärker ausgeprägt als in der älteren. Auch scheinen Männer im Vergleich zu Frauen mutiger zu sein.
4% der Befragten unter 40 Jahren gaben an, einem Kollegen oder einer Kollegin auf der Feier körperlich nähern kommen zu wollen. „Weihnachtsfeiern sind eine gute Möglichkeit, seinem Schwarm näher zu kommen. Die gemeinsame Arbeit bietet auch gleich eine gute Gesprächsgrundlage“, weiß Dr. Wiebke Neberich, Psychologin bei eDarling. Nicht die schlechteste Ausgangslage, schließlich stellte eine Studie von GEWIS fest, dass jeder fünfte Arbeitnehmer schon einmal eine Beziehung am Arbeitsplatz hatte. „Da kann die Weihnachtsfeier ein guter Start sein“, so Neberich weiter.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Affinitas GmbH
Kohlfurter Straße 41/43
10999 Berlin
Tel.: +49 (0)1805 012 147
Dr. Jan-Pierre Richter
Tel: 030-868000122
jan.richter(at)edarling.de
Datum: 09.12.2011 - 05:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537040
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsatz für die Weihnachtsfeier: endlich weniger Alkohol
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Affinitas GmbH - eDarling (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).