businesspress24.com - VKU zur Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) / Derzeitige Regelungen sind aus
 

VKU zur Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) /
Derzeitige Regelungen sind ausr

ID: 536035


(ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt in
der heutigen Expertenanhörung zur 8. Novelle des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die Absicht des
Bundeswirtschaftsministeriums, die bisherigen Regelungen für die
öffentliche Trinkwasserversorgung 1:1 in den neuen Gesetzestext zu
überführen. "Damit wird auch dem Ansinnen des Bundeskartellamts,
seine Zuständigkeit auf die Gebührenkontrolle auszudehnen, eine klare
Absage erteilt", sagt dazu VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim
Reck. Für eine solche Erweiterung besteht kein sachlicher Grund. Für
die Gebühren besteht bereits eine funktionierende Kontrolle durch
Behörden und Gerichte im Sinne der Verbraucher.

Der kommunale Wirtschaftsverband weist jedoch darauf hin, dass bei
der Überführung der bisherigen Regelungen noch einige redaktionelle
Anpassungen vorzunehmen sind, um Verschlechterungen der
Rechtsposition der Wasserversorger zu vermeiden. Außerdem sollte der
Passus zur Verlängerung der besonderen Missbrauchskontrolle über
Energieversorger, der Paragraf 29, gestrichen werden. "Diese
Regelungen haben sich als wettbewerbsfeindlich erwiesen - das sieht
auch die Monopolkommission so", sagt Reck. Auch für eine Ausdehnung
der Regelung auf die Fernwärme gibt es keine Veranlassung.

Des Weiteren fordert der VKU noch klarere Regeln für
Sektoruntersuchungen, um die bürokratischen Belastungen, denen
Unternehmen durch kartellbehördliche Anfragen ausgesetzt sind, in
einem vernünftigen Rahmen zu halten. Der Vorschlag des
Bundeswirtschaftsministeriums, im Rahmen von
Missbrauchsentscheidungen auch die Anordnung der Rückzahlung
überhöhter Entgelte zu ermöglichen, hält der VKU für verfehlt.
Beschwerden gegen solche Anordnungen müssten zumindest aufschiebende
Wirkung haben, wenn die Unternehmen nicht praktisch rechtlos gestellt




werden sollen.



Pressekontakt:
Pressesprecher: Carsten Wagner
Fon: +49 30 58580-220
Mobil: +49 170 8580-220
Fax: +49 30 58580-107
carsten.wagner(at)vku.de

Stv. Pressesprecher: Beatrice Kolp
Fon: +49 30 58580-225
Mobil: +49 170 8580-225
Fax: +49 30 58580-107
kolp(at)vku.de

Stv. Pressesprecher: Stefan Luig
Fon: +49 30 58580-226
Mobil: +49 170 8580-226
Fax: +49 30 58580-107
luig(at)vku.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildung für nachhaltige Entwicklung: Kommunen fordern mehr Unterstützung von Bund und Ländern / Deut FrankfurtRheinMain: Regionales Demografienetzwerk wächst weiter - 
Netzwerk startet eigene Website /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2011 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536035
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kommune


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VKU zur Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) /
Derzeitige Regelungen sind ausr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband kommunaler Unternehmen e.V.



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.