Nicht jedes Fenster ist rechteckig
Dreiecksbeschattung für besondere Fälle

(businesspress24) - sup.- Wenn die Maße der Beschattungsanlage stimmen, lassen sich rechteckige Fenster relativ einfach vor einem Einfall der Sonnenstrahlung schützen. Besonders geeignet: moderne Markisen mit einer Bespannung aus speziellem Hightech-Gewebe, das die Hitze abwehrt, die gewünschte Helligkeit aber passieren lässt. Qualitätsmarkisen ermöglichen auch an heißen Sommertagen dauerhaft einen angenehmen Aufenthalt in den dahinter liegenden Räumen. Schwieriger wird es jedoch bei Fenstern, die mit den üblichen Formen herkömmlicher Beschattungen nicht kompatibel sind. Gerade im Dachgeschoss von Häusern sind Dreiecksfenster, deren Form der Schräge des Giebels angepasst wurde, gar nicht so selten. Und die individuelle architektonische Gestaltung von Wohngebäuden kennt dreieckige Glasflächen oftmals auch an anderer Stelle der Fassade als markantes Gestaltungsmerkmal.
Von diesem Blickfang in der Gebäude-Optik würde natürlich nicht viel bleiben, wenn das Dreiecksfenster hinter einer großflächigen, rechteckigen Außenbeschattung verschwindet. Dazu muss es aber heute gar nicht kommen: Spezielle Dreiecksbeschattungen, wie sie im Fachhandel unter der Bezeichnung "markilux" angeboten werden, bilden die optimale Sonnenschutz-Lösung für besondere Fälle. Es handelt sich dabei um Kassettenmarkisen, die mit einem patentierten Clipsystem schnell und einfach befestigt werden können. Im eingefahrenen Zustand ist die Bespannung in der rundum geschlossenen Kassette zuverlässig vor Witterungseinflüssen geschützt. Wird die Markise mit dem serienmäßigen Motorantrieb ausgefahren, schiebt sich der Stoff in Dreiecksform genau passend vor die Fensterfläche. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Anlage senkrecht, waagerecht oder schräg montiert wurde. Denn unabhängig von der jeweiligen Lage und Beschattungsaufgabe sorgen stabile seitliche Führungsschienen sowie Gasdruckfedern und zwei hochreißfeste Zugseile jederzeit für eine optimierte Tuchspannung. Die Basisbreite der Markise kann bis zu vier Meter betragen, die Spitze des Dreiecks lässt sich bei Bedarf bis maximal fünf Meter herausziehen. Auch die einzelnen Segmente großflächiger Lichtkuppeln lassen sich so attraktiv beschatten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 05.12.2011 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533798
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Haus & Garten
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht jedes Fenster ist rechteckig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).