businesspress24.com - TELOGS auf der LogiMAT 2012: Neue Instandhaltungssoftware - Abschied vom Datenchaos
 

TELOGS auf der LogiMAT 2012: Neue Instandhaltungssoftware - Abschied vom Datenchaos

ID: 533759


(businesspress24) - Bei der Wartung und Instandhaltung automatischer Logistikanlagen fällt eine Vielzahl von Daten an: Welche Teile der Palettenfördertechnik wurden zuletzt ausgetauscht? Wann ist die nächste Regalbediengeräteprüfung, und welche Ersatzteile sind vorhanden? Um die optimale Verfügbarkeit der Anlage zu sichern, ist jedoch eine absolute Transparenz dieser Informationen notwendig. Dafür hat die TELOGS GmbH eine Wartungsdatenbankentwickelt, die der Instandhaltungsdienstleister auf der LogiMAT in Halle 1, Stand 211 präsentiert.

"Unsere Software ermöglicht unseren Kunden und uns als Instandhaltungsdienstleister jederzeit einen genauen Überblick über den Zustand der Logistikanlage", erklärt Jürgen Dönges, Geschäftsführer der TELOGS GmbH. Die Softwarelösung kann so an die betreffende Logistikanlage angepasst werden, dass sie sie exakt abbildet. Im Rahmen des technischen Services oder eines kompletten Outsourcings der Instandhaltung an TELOGS dokumentiert der Dienstleister kontinuierlich alle durchgeführten Wartungsarbeiten, wie etwa das Austauschen von Verschleißteilen oder die Prüfung und Reparatur von Regalbediengeräten mit Datum und genauer Arbeitsdauer in der Wartungsdatenbank. Automatische Wartungsberichte sowie nach Prioritäten geordnete Auftragslisten über noch ausstehende Maßnahmen können anschließend automatisch erzeugt werden. Kunde und Lieferant haben damit eine stets aktuelle gemeinsame Datenbasis, die sich über das Internet überall abrufen lässt. Auch der Ersatzteilbestand wird von der Software verwaltet. Für das Ersatzteilmanagement stellt die Software zudem wichtige Analysetools zur Verfügung, die jederzeit maximale Transparenz darüber gewährleisten, welche Teile wo verbaut wurden. "Auf diese Weise unterstützt uns die Software dabei, die Menge der anfallenden Informationen effizient zu verarbeiten und auszuwerten. So lassen sich eventuelle Schwachstellen der Anlage zuverlässig erkennen und Optimierungspotenziale sichtbar machen", betont Jürgen Dönges den Nutzen für den Anwender.





Neben der Instandhaltungssoftware stellt TELOGS den herstellerneutralen technischen Service für Lager- und Fördertechnik in den Fokus. Der Anwender profitiert hierbei von einer professionellen Anlagenbetreuung nach einem auf die Kundenbedürfnisse abgestimmten Umfang sowie von einem zentralen Ansprechpartner für die gesamte Anlage. Im Störfall ist der Dienstleister 24/7 über eine Hotline zu erreichen und kann innerhalb vertraglich zugesicherter und kurzer Reaktionszeiten mit einem mobilen Einsatzteam vor Ort sein. Jürgen Dönges resümiert: "Vorteil für unsere Kunden ist nicht nur eine Verringerung der Kosten für die Instandhaltung, sondern auch die Verschlankung des eigenen Betriebsaufwandes."


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TELOGS GmbH bietet weltweit einen herstellerunabhängigen technischen Ser-vice für Logistikanlagen. Das Leistungsspektrum des inhabergeführten Unterneh-mens umfasst Instandhaltungsplanung, herstellerneutrale Wartung und Reparatur, Bereitschafts- und Ersatzteilservice sowie Übernahme und Koordination der ganz-heitlichen technischen Instandhaltung (Complete Maintenance Service) der Logistik¬anlage. Lagermodernisierungen sind eine weitere Kernkompetenz des rund 60 Mit¬arbeiter starken Dienstleisters. TELOGS ist für namhafte Kunden aus allen Branchen tätig. Hierzu zählen unter anderem die BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG, die Viessmann GmbH, als auch die Continental Trading GmbH.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

additiv pr
Juliane Gandert
Herzog-Adolf-Straße 3
56410 Montabaur
jg(at)additiv-pr.de
02602-950 99 13
http://www.additiv-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeit in der Logistik / Neues Transportkonzept bei 3M entlastet Umwelt und Verkehr
WinSped: Neue Optionen für Anwender
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2011 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533759
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Dönges
Stadt:

Gießen


Telefon: 0641-944 649 0

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TELOGS auf der LogiMAT 2012: Neue Instandhaltungssoftware - Abschied vom Datenchaos
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TELOGS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TELOGS GmbH



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.