Brennpunkt Fassade: Algen, Pilze und Risse sind die häufigsten Reklamationsgründe
Der Baulino Fachbuchverlag führt am 26. und 27. Januar 2012 jeweils ein 1-tägiges Fachseminar zu diesen Themen in Berlin durch und informiertüber die Möglichkeiten der Prävention, des Schutzes und der Beseitigung.

(businesspress24) - Algen, Pilze und Risse in der Fassade gehören zu den häufigsten Reklamationsgründen zwischen Bauherren und Auftragnehmern sowie Architekten und ausführenden Firmen. Der Baulino Verlag bietet deshalb am 26. und 27. Januar 2012 jeweils ein 1-tägiges Fachseminar zu diesen Themen an. Besprochen werden die Ursachen, Lösungsansätze und Möglichkeiten der Prävention. Abgerundet werden die Themen durch die Darstellung aktueller rechtlicher Aspekte.
Das Fachseminar "Algen und Pilze an der Fassade" setzt sich mit den Wachstumsbedingungen und Ursachen für mikrobiellen Befall, vor allem auf Wärmedämm-Verbundsystemen und hoch wärmedämmenden Mauerwerken, auseinander. Weitere Themen der eintägigen Veranstaltung sind die verschiedenen Untergründe und Materialien, deren Einfluss auf das Wachstum sowie die verschiedenen Lösungsansätze. Hierbei werden biozide oder alkalische Beschichtungen genauso behandelt wie hydrophobe und hydrophile Oberflächen. Aber auch mit Hybridbeschichtungen und Nanobeschichtungen mit Silberionen oder mit dem Spreizeffekt setzt sich das Fachseminar auseinander. Abschließend werden rechtliche Aspekte rund um die Gewährleistung und Mangelansprüche sowie deren Durchsetzung besprochen. Weitere Informationen: http://www.baufachkompetenz.de/index.php/fachseminare/algen-und-pilze-an-der-fassade.html
Das Fachseminar "Risse in Gebäuden" setzt sich mit der Entstehung und der Ursache von Rissen auseinander. Hierbei werden die verschiedenen Bauteile und Baustoffe behandelt und die unterschiedlichen Rissarten definiert. Anschließend werden die verschiedenen Methoden und Verfahren zur Rissanamnese und
-diagnostik behandelt, bevor abschließend die verschiedenen Systeme zur putz- und anstrichtechnischen Risssanierung vorgestellt sowie Vor- und Nachteile erläutert werden. Das Fachseminar setzt sich gleichermaßen mit den starren mineralischen Systemen auseinander, wie mit den Diffusionsproblemen hoch elastischer Beschichtungen. Abgerundet wird der technische Teil durch Maßnahmen der Prävention und Ansätze zu risssicheren Putzsystemen auf hoch wärmedämmenden Mauerwerken. Den Abschluss bildet eine rechtliche Bewertung von Rissen mit der spannenden Frage, wie Juristen einen Riss als Mangel bewerten, den die Techniker und Regelwerke als mangelfrei definieren. Weitere Informationen: http://www.baufachkompetenz.de/index.php/fachseminare/risse-in-gebaeuden.html
Selbstverständlich können beide Fachseminare auch als Paket gebucht werden.
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
332 Wörter, 2.779 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/baulino
Themen in dieser Pressemitteilung:
baulino-verlag
baulino-akademie
bau
bauwesen
fassade
algen
pilze
risse
fachseminar
berlin
frank-fr-ssel
pr-agentur
pr
agentur
pr4you
deutschland
sterreich
schweiz
bauwesen-pr-agentur
bauwesen-pr
agentur
pr-agentur-bauwesen
pr
agentu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Baulino Verlag GmbH
Der Baulino Verlag publiziert Fachbücher für die Bauwerkserhaltung und -instandsetzung. Hierbei steht eine ganzheitliche Betrachtung der Themen und ein größtmöglicher Praxisbezug im Fokus.
Die Sanierung von feuchte- und salzgeschädigten Bauwerken stellt einen Schwerpunkt im Verlagssortiment dar. Durch die Kooperation mit europäischen Verlagen bietet der Baulino Verlag als einziger Fachbuchverlag dieses Thema in mehreren Sprachen an - und erweitert dieses Angebot kontinuierlich. Weiterhin befinden sich Fachbücher zu aktuellen Themen wie "Schimmelpilze in Innenräumen", energetische Sanierung mit "Wärmedämm-Verbundsystemen" oder auch "Rissen in Gebäuden" im gut strukturierten Sortiment. Ein Großteil der Fachbücher sind Standardwerke der Branche und Bestseller im Fachbuchhandel. Erfolgsgeheimnis des Fachbuchverlages ist die konsequente Ausrichtung auf Themen, die aktuell und zukünftig gefragt sind. Der Verlagsslogan bringt diese Philosophie auf den Punkt: "... immer ein Buch voraus".
Weitere Informationen über die Baulino Verlag GmbH sind im Internet unter http://www.baulino.de abrufbar.
PR-Agentur PR4YOU
Holger Ballwanz
Schonensche Straße 43
13189 Berlin
h.ballwanz(at)pr4you.de
+49 (0) 30 43 73 43 43
http://www.pr4you.de, http://www.pr-agentur-bauwesen.de
Datum: 05.12.2011 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533597
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Frössel
Stadt:
Leest / Werder (Havel)
Telefon: +49 (0) 33202 70 04 70
Kategorie:
Haus & Garten
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brennpunkt Fassade: Algen, Pilze und Risse sind die häufigsten Reklamationsgründe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Baulino Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).