businesspress24.com - Weiterbildung zum Umgang mit Vielfalt in Kommunen ab Mai 2012
 

Weiterbildung zum Umgang mit Vielfalt in Kommunen ab Mai 2012

ID: 532710


(businesspress24) - Göttingen, 02.12.2011: In 2012 bietet das Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare eine "Fortbildung zum Prozessbegleiter für Interkulturelle Öffnung und Diversity Management" an. Hierbei geht es um die Frage, wie die Teilnehmenden diese Ansätze in ihrem Arbeitsfeld einführen und erfolgreich umsetzen können.

Der gesellschaftliche und rechtliche Auftrag zur Öffnung der sozialen Infrastruktur und Verwaltung für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte rückt in vielen Kommunen immer stärker in den Blick. Diversity Management erweitert den Öffnungsprozess noch um andere Aspekte der Vielfalt, wie etwa Gender, Alter oder körperliche und geistige Befähigungen.

Der Versuch, den Umgang mit Vielfalt strategisch zu steuern, bedeutet ein grundlegendes Umdenken, das sich auch wirtschaftlich lohnt. Sind die zentralen Institutionen und Sehenswürdigkeiten einer Stadt zum Beispiel barrierefrei gestaltet, hat dies nicht nur einen Mehrwert für die eigenen Bewohner und Bewohnerinnen der Stadt, sondern bietet auch dem Stadtmarketing und dem Tourismusbüro Möglichkeiten, neue Zielgruppen zu erreichen und sich vielfältiger zu präsentieren.

IKUD® Seminare ist ein Weiterbildungsinstitut mit jahrelanger Trainings- und Beratungserfahrung im Bereich der Interkulturellen Öffnung und des Diversity Managements. Die Idee zu der achttägigen Veranstaltung ist somit aus der Praxis entstanden. Geschäftsführer Alexander Reeb sagt hierzu: "Wir haben immer wieder gemerkt, dass die Kommunen, Institutionen und Unternehmen sich zwar verändern und öffnen wollen, sie aber Probleme dabei haben, einen nachhaltigen Organisationsentwicklungsprozess anzugehen und zu etablieren." Wie ein solcher Change-Prozess aussehen kann, solle also in der Fortbildung ausgiebig diskutiert werden.

Die Veranstaltung findet in drei Modulen zwischen Mai und September 2012 statt. Interessenten für die Fortbildung können sich über die einzelnen Module und Inhalte unter http://www.ikud-seminare.de/fortbildung-prozessbegleiter-interkulturelle-oeffnung-und-diversity-management.html informieren.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IKUD® Seminare steht für Inter-Kultur und Didaktik und ist die professionelle Antwort auf den steigenden Trainings-, Coachings- sowie Beratungsbedarf auf dem Gebiet internationaler Zusammenarbeit. Unsere Schwerpunkte liegen in der beruflichen Fort- und Weiterbildung als auch in Beratung von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die bereits international tätig sind oder im Zuge der Globalisierung den Ausbau eigener gesamteuropäisch respektive international ausgerichteter Kompetenzen vorsehen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

IKUD Seminare
Alexander Reeb
Groner-Tor-Straße 33
37073 Göttingen
info(at)ikud-seminare.de
0551/3811278
http://www.ikud-seminare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Game Design: die neue Weiterbildung am Institut für Schauspiel, Film- und   Fernsehberufe (iSFF) an Aktionstag zum Thema:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2011 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532710
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reeb
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551/3811278

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung zum Umgang mit Vielfalt in Kommunen ab Mai 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKUD Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IKUD Seminare



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 116


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.