businesspress24.com - Steviosid als Süßstoff E 960 zugelassen
 

Steviosid als Süßstoff E 960 zugelassen

ID: 532082

Stevia: Viel Lärm um nichts. Nach einem jahrelangen Genehmigungsverfahren ist der umstrittene Stevia-Süßstoff Steviosid ab dem 2. Dezember 2011 in der Europäischen Union zugelassen.


(businesspress24) - Schon seit Jahrtausenden wird die Stevia-Pflanze, die botanisch korrekt Stevia rebaudiana heißt und auch als Honigkraut oder Süßkraut bezeichnet wird, ihrer Süßkraft wegen als Süßungsmittel verwendet. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem heutigen Paraguay in Südamerika. Ihre Blätter beinhalten sieben bis zehn süß schmeckende Substanzen, die zu den Steviolglycosiden gehören. Das Steviolglycosid Steviosid wird aus den Blättern der Stevia-Pflanze extrahiert. Dieser Süßstoff ist auch für Diabetiker geeignet, hat keine Karies fördernde Wirkung und die 300-fache Süßkraft von Zucker.

Dennoch gibt es eine Kontroverse zu Stevia-Produkten: Eine US-Studie aus dem Jahr 1984 nährte Zweifel an der gesundheitlichen Unbedenklichkeit. Sie hatte ein zeitweises Einfuhrverbot von Stevia-Produkten in die Vereinigten Staaten zur Folge.

Die Lebensmittelexperten der UN attestierten Süßstoffen aus Stevia im Jahr 2008 aber die gesundheitliche Verträglichkeit. Die EU hat daraufhin am 12. November mit Wirkung zum 2. Dezember 2011 Steviosid als Lebensmittelzusatzstoff E 960 zugelassen. Verbraucherschützer kritisieren, dass die Stevia-Blätter als solche von der Lebensmittelindustrie nicht als Süßungsmittel verwendet werden dürfen.
Ökologisch orientierte Verbraucher können die Stevia-Blätter für den Hausgebracuh als Süßungsmittel verwenden, indem sie die Blätter gründlich abwaschen, sehr klein schneiden und sie zum Beispiel in eine Tasse mit heißem Tee füllen. Stevia-Pflanzen sind in Gartenmärkten erhältlich.

Das ellviva-Heilkräuter-Lexikon informiert ausführlich unter http://www.ellviva.de/Gesundheit/Heilpflanzen-Heilpflanze.html über die Wirkung verschiedener Kräuter und Pflanzen auf Gesundheit und Wohlbefinden.

Das Ratgeberportal im Internet heißt ellviva.de
Das Ratgeberportal ellviva.de ist ein Online-Angebot mit der Kern-Zielgruppe Frauen. Themenschwerpunkte sind Gesundheit mit über 60.000 redaktionellen Seiten (www.ellviva.de/Gesundheit), aber auch Wellness und Schwangerschaft. ellviva setzt auf qualitativ hochwertigen und detaillierten Content, zum Beispiel zu Krankheiten und Medikamenten.





Redaktion: Patrick Jiranek und Sven-David Müller, Medizinjournalist, ellviva-Redaktion


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ellviva ist ein Ratgeberportal im Internet. ellviva verfügt auch über eine Community. Es informiert in den Rubriken Medizin, Wohlbefinden, Kochen und Genießen, Beauty, Baby, Kinderwunsch und Schwangerschaft, Familie und Kinder, Liebe sowie Job und Finanzen auf mehr als 100.000 Seiten. Mehr Informationen unter www.ellviva.de




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ellviva
Sven-David Müller
Gutleutstraße 30
60237 Frankfurt
info(at)ellviva.de
069 972 69 139
http://www.ellviva.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Grund zum Feiern: PSO aktuell – Der Ratgeber bei Schuppenflechte wird 20
Amor Gummiwaren GmbH startet neuen Internet-Shop und neue Produktlinie:   Sexual wellbeing for every
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2011 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532082
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 / 972 69 139

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steviosid als Süßstoff E 960 zugelassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ellviva (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ellviva



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.