businesspress24.com - Futurum Vogtland - Demokratie ernst genommen
 

Futurum Vogtland - Demokratie ernst genommen

ID: 532013

Schule im Wandel der Zeit


(businesspress24) - 28.11.2011: Schule, jeder war da, und alle haben etwas gelernt. Ob die Art der Schule die richtige war, weiß keiner so genau, denn die wenigsten hatten die Möglichkeit eine andere Art kennen zu lernen. Moment, eine andere Art der Schule?

futurum vogtland http://www.futurum-vogtland.de steht für innovative Bildung von der Grundschule bis zum Abitur. Das in den Häusern des Evangelischen Schulvereins Vogtland e.V. gelebte Bildungskonzept wird von aktuellen Erkenntnissen der Hirnforschung, reformpädagogischen Aspekten und evangelisch - lutherischem Gedankengut geprägt.



Am Futurum Vogtland begann am Montag, dem 28. November 2011, eine neue Ära in der Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung der Schule. Den Stammgruppen der Stufe III (Klassen 7 bis 9) wurde die Selbstverwaltung übertragen. Damit regeln nun die Schülerinnen und Schüler gemeinsam und gleichberechtigt mit den Pädagogen ihre Angelegenheiten und lernen so, was Demokratie praktisch und im Alltag bedeutet. Weitere aktuelle Informationen über den Alltag im Futurum findet man immer unter http://www.futurum-vogtland.de/index.php?nav=aktuell.
Der Evangelische Schulverein Vogtland e.V. besteht seit 1997. Seit 1998 betreibt er die Futurum Vogtland - Evangelische Montessori-Grundschule Limbach und seit 2007 Futurum Vogtland - Evangelisches Gymnasium Mylau. Von Anfang an war Bildungsinnovation eines der wichtigsten Anliegen des ESV. Deshalb sieht der Verein seine Aufgaben nicht nur in der Trägerschaft der Schulen, sondern legt besonderes Augenmerk auf Tagungen, Kongresse auf dem Bildungssektor und den Einsatz aktueller Erkenntnisse der Forschung in der Bildung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Evangelische Schulverein Vogtland e.V. wurde 1997 gegründet und hat sich der Reformpädagogik gewidmet. Bildungsinnovation ist eines der wichtigsten Anliegen des ESV. Deshalb sieht der Verein seine Aufgaben nicht nur in der Trägerschaft der Schulen, sondern legt besonderes Augenmerk auf Tagungen, Kongresse auf dem Bildungssektor und den Einsatz aktueller Erkenntnisse der Forschung in der Bildung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

internet Dienstleistungen Angelika Riechert
Angelika Riechert
Reichenbacher Straße 25
08499 Mylau
info(at)ar-internet.de
+49 3765 36001
http://www.ar-internet.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreative Jobs bei der GD:group
SRH Hochschule Hamm schreibt Rektor aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2011 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532013
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Rabbeau
Stadt:

Reichenbach


Telefon: 03765/382230

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Futurum Vogtland - Demokratie ernst genommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Evangelischer Schulverein Vogtland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Evangelischer Schulverein Vogtland e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.