Bahnakustikexperten diskutieren die Zukunft des leisen Schienenverkehrs
Workshop Bahnakustik - Infrastruktur, Fahrzeuge, Betrieb

(businesspress24) - Planegg bei München, 01.12.2011
Am 14. und 15. November 2011 fand der erste "Workshop Bahnakustik" des Bahntechniksektors in Planegg bei München statt. Die Gemeinschaftsveranstaltung des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB), der Müller-BBM GmbH, der DB Systemtechnik und des Lehrstuhls für Baumechanik der Technischen Universität München informierte über Innovationen, Hintergründe und aktuelle Fragestellungen auf dem Gebiet der Bahnakustik. "Die weitere Verbesserung der Bahnakustik ist eine der zentralen Herausforderungen, um die Akzeptanz des Schienenverkehrs in der Bevölkerung weiter zu erhöhen. Wirksame technische Lösungen zur Lärmreduzierung machen die Umgebung von Schienentrassen nicht nur lebenswerter, sie tragen auch dazu bei, den klimafreundlichen Schienenverkehr mit Rücksicht auf Menschen zu steigern", erklärt VDB-Geschäftsführer Axel Schuppe.
75 Teilnehmer aus allen Bereichen der Bahnakustik, von Systemhäusern, Bahntechnikzulieferern, Infrastruktur- und Eisenbahnverkehrsunternehmen, Ingenieurbüros, Behörden, Forschungseinrichtungen sowie von Hochschulen trafen sich im neuen Seminarzentrum der Firma Müller-BBM zum fachlichen Austausch.
Das Themenspektrum der zweitägigen Veranstaltungen umfasste die Bereiche Normung, Fahrzeugzulassung, Infrastruktur, Erschütterungen, innovative Schallminderungsmaßnahmen sowie Fahrzeugaußengeräusche. Dr. Stefan Lutzenberger von Müller-BBM, einer der Initiatoren der Veranstaltung, zieht eine positive Bilanz: "Ich freue mich sehr über die rege Beteiligung und den intensiven fachlichen Austausch. Alle Beteiligten sind sich einig, den Workshop Bahnakustik auch im nächsten Jahr wieder anzubieten." Hierzu ergeht bereits jetzt eine herzliche Einladung. Der Call for Papers wird Ende Januar 2012 erfolgen. Weitere Informationen zum "Workshop Bahnakustik" bietet die Website www.bahnakustik.de .
Der ausführliche Tagungsband zum Workshop Bahnakustik 2011 kann über Müller-BBM bezogen werden (seminar(at)MuellerBBM.de).
Themen in dieser Pressemitteilung:
schlagw-rter-beratung
planung
messung
gutachten
akustik
umwelt
technik
umweltschutz
bahnakustik
tsi
normung
infrastruktur
fahrzeugger-usche
schienenfahrzeuge
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Müller-BBM GmbH
Die Ingenieurgesellschaft Müller-BBM ist mit über 300 Mitarbeitern
an 13 Standorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz vertreten.
Müller-BBM berät international Kunden seit 1962 und nimmt
heute eine führende Position auf allen Gebieten der Akustik, der Bauphysik
und des Umweltschutzes ein.
München - Berlin - Dresden - Frankfurt - Gelsenkirchen - Hamburg - Karlsruhe - Köln - Nürnberg - Stuttgart - Weimar - Bad Ischl (A) - Basel (CH)
www.MuellerBBM.de
www.mbbm-gruppe.de
Müller-BBM GmbH
Ingo Rabe
Robert-Koch-Straße 11
82152 Planegg/München
seminar(at)MuellerBBM.de
089-85602-3530
http://www.MuellerBBM.de
Datum: 01.12.2011 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531995
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Rabe
Stadt:
Planegg/München
Telefon: 089-85602-3530
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahnakustikexperten diskutieren die Zukunft des leisen Schienenverkehrs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Müller-BBM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).