BIKINI BERLIN Tiefbau und Entkernung stehen vor Abschluss – Rohbau gestartet

(businesspress24) - Seit einem Jahr revitalisiert die Bayerische Hausbau den unter Denkmalschutz stehenden Gebäudekomplex BIKINI BERLIN am Zoologischen Garten und setzt damit ein deutliches Zeichen für den Wandel in der City West. Nach dem offiziellen Baustart am 2. Dezember 2010 sind die Baumaßnahmen zeitgleich am Bikinihaus, dem Kleinen Hochhaus, dem Kino Zoo Palast und dem Parkhaus gestartet. In enger Abstimmung mit dem Amt für Planen, Genehmigen und Denkmalschutz wurden Lösungen erarbeitet, die zeitgemäß sind und trotzdem die Authentizität des Areals bewahren. Die Entkernungsarbeiten sowie der Tiefbau am Gebäudekomplex ist nun größtenteils abgeschlossen, der Rohbau hat begonnen. Der Baufortschritt ist deutlich sichtbar.
Im Herzstück des Komplexes, dem Bikinihaus, ist die Innenentkernung bereits vollständig abgeschlossen: Die Bodenbeläge, der Estrich sowie sämtliche nichttragende Wände wurden entfernt. Auch der Tiefbau auf der rückwärtigen Seite des Bikinihauses ist beendet. Das Grundwasser für die Baugrube wurde abgesenkt und massive Betonpfähle als Stützen gesetzt. Die Genehmigung für den Rohbau wurde im Oktober 2011 für den hier entstehenden Anbau – bestehend aus einem Kellergeschoss, dem Bikinipool und der 7.000 m² großen Dachlandschaft – erteilt. Auch das Fundament ist bereits gegossen und der Bau der Grundsohle soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Die denkmalgerechte Revitalisierung an der Außenfassade des Bikinihauses ist für 2012 terminiert. Die Fassade sowie die Fenster und Brüstungselemente werden entsprechend der aktuell gültigen Wärmeschutzvorschriften erneuert. Ebenfalls startet im kommenden Jahr der Bau der großen Außentreppe, die von der Budapester Straße aus zur Dachlandschaft führen wird.
Auch am Kleinen Hochhaus schreitet der Bau voran. Das Gebäude ist entsprechend seines ursprünglichen Zustandes wieder freigestellt und die massiven Betonstützen sind sichtbar. Die Innenentkernung im Kleinen Hochhaus ist ebenfalls beendet. Auch hier wird die Fassade gemäß der gängigen Wärmeschutzvorschriften erneuert und in Abstimmung mit dem Denkmalschutz revitalisiert. Dabei soll die ursprüngliche Struktur rekonstruiert werden. Das alte Parkhaus, an das Kleine Hochhaus grenzend, wurde bis auf das Fundament vollständig abgerissen. Der Neubau beginnt im kommenden Jahr. Insgesamt wird er dann über 220 Stellplätze verfügen.
Das Kino Zoo Palast soll nach der Neueröffnung 2013 wieder zum Top Premium Kino in Berlin werden und über insgesamt sieben Kinosäle verfügen. Der Abriss der nicht unter Denkmalschutz stehenden Neubaukinos zwischen dem Zoo Palast und dem Großen Hochhaus wird bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Hier entstehen neben den vier vorhandenen Kinosälen drei neue. Auch der Innenausbau wird noch in 2011 starten. Die unter Denkmalschutz stehenden Elemente wie die abgehängte Decke im Kinosaal 1, die Wandverkleidungen aus Holz oder die Bar im Kinofoyer werden restauriert und als Originale wieder integriert. Die Brandschutz-, Lüftungs- und Klimatechnik wird erneuert.
Der nachhaltige und äußerst sensible Umbau des Gebäudeensembles von BIKINI BERLIN wurde bereits im März 2011 mit einer Vorzertifizierung nach LEED in Gold (Leadership in Energy and Environmental Design) in der Kategorie Core & Shell entsprechend gewürdigt. LEED – das amerikanische Gütesiegel – ist das international etablierteste Zertifikat im Bereich nachhaltiger Baumaßnahmen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der historische Zoobogen Berlin wurde 2002 von der Bayerischen Hausbau erworben und in das bestehende Portfolio von rund 200 Immobilien integriert. Zu dem denkmalgeschützten Gebäudeensemble gehören das Bikinihaus gegenüber der Gedächtniskirche, das Eckhochhaus am Hardenbergplatz, der Zoo Palast, das Kleine Hochhaus sowie ein Parkhaus.
Mit der Unterzeichnung des Städtebaulichen Vertrages am 5. Oktober 2009 im Rahmen der Immobilienmesse EXPO REAL in München ging das Projekt in die konkrete Realisierungsphase. Nach weiteren Detailplanungen startete die Revitalisierung Ende 2010. Die Vermarktung begann im März 2010 im Rahmen der internationalen Fachmesse MIPIM in Cannes. Dabei wurde erstmals die Marke BIKINI BERLIN präsentiert. „Kern der Marke BIKINI BERLIN ist das Motto ‚Lebe anders’. Dieses steht für Lebensfreude, intelligenten Konsum, Wohlstand ohne schlechtes Gewissen und für nachhaltiges Wachstum“, erläutert Dr. Jürgen Büllesbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayerischen Hausbau. „BIKINI BERLIN verkörpert als Oase inmitten der Großstadt die Werte Respekt, Persönlichkeit, Kreativität und Leidenschaft.“
Das Handelskonzept sieht einen urbanen Marktplatz vor, der sowohl etablierten Premiummarken als auch neuen, jungen Labels Raum für innovative Shops bietet. Neben diesem in Berlin einmaligen Konzept spricht die zentrale, auch für Touristen besonders attraktive Lage zwischen Zoologischem Garten, Gedächtniskirche und Kurfürstendamm für BIKINI BERLIN als Destination.
Die Bayerische Hausbau investiert einen dreistelligen Millionenbetrag in die grundlegende Revitalisierung des Areals. Insgesamt rund 54.000 m² Nutzfläche bietet BIKINI BERLIN. Aus dieser ergeben sich circa 25.000 m² für Einzelhandel, Gastronomie und Kino, 7.000 m² für Hotel sowie circa 19.000 m² für Büroflächen und 3.000 m² für Lagerflächen.
Über die Bayerische Hausbau
Die Bayerische Hausbau ist eines der größten integrierten Immobilienunternehmen in Deutschland. Mit einem Immobilienportfolio im Wert von rund 2,1 Milliarden Euro nimmt sie nicht zuletzt in ihrem Stammmarkt München eine Spitzenposition ein. Rund 600 Mitarbeiter tragen zu diesem Erfolg bei. Die Bayerische Hausbau bündelt die Bau- und Immobilienaktivitäten der Schörghuber Unternehmensgruppe. Das Leistungsspektrum umfasst die drei Geschäftsfelder Projektentwicklung, Immobilien und Immobilien Management. Dazu gehören klassische Bauträgeraktivitäten, professionelles Asset- und Portfoliomanagement sowie Property Management. Die Tochtergesellschaft Hanse Haus rundet mit dem Fertighausbau die umfassende Bau- und Immobilienkompetenz ab. Die Bayerische Hausbau ist Teil der Schörghuber Unternehmensgruppe, die neben dem Bau- und Immobiliengeschäft auch in den Bereichen Getränke, Hotel und Seafood unternehmerisch tätig ist
www.hausbau.de
BIKINI BERLIN
c/o PRESS FACTORY GmbH
Luiza Philipp | luiza.philipp(at)press-factory.de
Brunnenstraße 181 | 10119 Berlin
Fon +49 30 2887-9002 | Fax +49 30 2887-9003
Datum: 01.12.2011 - 06:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531689
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luiza Philipp
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0) 30 / 28 87 90 02
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIKINI BERLIN Tiefbau und Entkernung stehen vor Abschluss – Rohbau gestartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PRESS FACTORY GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).