businesspress24.com - Marsch nach Rom auf alten Pilgerwegen in die Ewige Stadt neues Buch des Schweizer Autors Jürgen P
 

Marsch nach Rom auf alten Pilgerwegen in die Ewige Stadt neues Buch des Schweizer Autors Jürgen Pa

ID: 531354

Marsch nach Rom auf alten Pilgerwegen in die Ewige Stadt neues Buch des Schweizer Autors Jürgen Pachtenfels


(businesspress24) - (ddp direct)Diese unter Italiens heisser Sonne entstandene Dokumentation entrollt vor den Augen des Lesers den viel gerühmten Farbenzauber des Südens.
Sie beginnt mit der bunt bewegten 500. Geburtstagsfeier der päpstlichen Schweizergarde im Mai 2006 bei St. Peter in Rom im Beisein der ältesten Garden der Welt und endet mit dem Bericht zweier Schweizergardisten über ihren Alltag in der Schweizergarde.

Der Leser erlebt einen abenteuerlichen Pilgermarsch des Autors auf dem frühmittelalterlichen Pilgerweg Via Francigena von Bellinzona / Tessin aus in die Ewige Stadt. Derselbe Weg, auf dem ehemalige Schweizergardisten zum Jubiläumsmarsch 2006 nach Rom gelangten.

Der Autor berichtet über bezaubernde Landschaften wie das südliche Tessin, das Piemont, die weiten Reis-Ebenen der Lombardei, das grüne Bergland des Apennins, die Sonnenküste Liguriens, die Weinberge der Toscana und den Burgenkranz des Latiums, des ursprünglichen Kirchenstaats. Überall stiess der Autor auf Zeugen einer bis 3000 Jahre alten Kulturgeschichte. Der Autor lässt den Leser in das farbenfrohe Leben Italiens eintauchen, das mit seiner südländischen Gelassenheit und seinem Improvisationszauber gleichermassen fasziniert wie auch irritiert. Wie es sich für einen Pilgerreise gehört, lässt der Autor den Leser an seinen Gedanken zu Zeit, Ewigkeit und Vergänglichkeit teilhaben.

Kurzum, Italienfans, Freunde der Schweizergarde und moderne Pilger greifen gerne auf diese reich bebilderte Dokumentation zurück.
Weitere Bücher des gleichen Verfassers: Durch Watt und Priel. Der Postschiffer von Hallig Langeness. Schweizerkinder der ersten Stunde. Zur Schweizer Kinderhilfe nach Kriegsende 1945 und zu ihren späteren Folgen.
Jürgen Pachtenfels: Marsch nach Rom. Auf alten Pilgerwegen in die Ewige Stadt. 272 Seiten, broschiert, zahlreiche ein- und mehrfarbige Zeichnungen und Fotos. ISBN 978-3-7793-1075-4. Breklumer Verlag, D-25805 Husum, erhältlich im Buchhandel und direkt beim Verfasser: dr.pachtenfels(at)quicknet.ch.






Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/xkfqei

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/kultur/marsch-nach-rom-auf-alten-pilgerwegen-in-die-ewige-stadt-neues-buch-des-schweizer-autors-juergen-pachtenfels-17258

=== Einband Marsch nach Rom (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/25tp4h

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/einband-marsch-nach-rom


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pachtenfels
Madeleine Pachtenfels
Eyeltiweg 8
3860 Meiringen
dr.pachtenfels(at)quicknet.ch
+41 33 971 25 44
http://shortpr.com/xkfqei



drucken  als PDF  an Freund senden  Fritz Eckenga erhält deutschsprachigen Radio-Kabarettpreis Wallenstein als Hör-Erlebnis / Peter Stein liest Schillers Gesamtfassung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2011 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531354
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Madeleine Pachtenfels
Stadt:

Meiringen


Telefon: +41 33 971 25 44

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marsch nach Rom auf alten Pilgerwegen in die Ewige Stadt neues Buch des Schweizer Autors Jürgen Pa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pachtenfels (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pachtenfels



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.