Mindfactory AG läutet mit XXL-Adventskalender die Weihnachtszeit ein
Damit das Warten auf Weihnachten in diesem Jahr noch mehr Spaßmacht, sollte man beim großen Online-Adventskalender der Mindfactory mitmachen. Hinter 31 Türchen verstecken sich Schmuckstücke aus dem Technikhimmel und Highlights aus dem Onlineshop.

(businesspress24) - "Bei Mindfactory steht XXL nicht für überdimensionale Schnitzel oder Völlerei, sondern leichte Kostbarkeiten, die jeder gerne auf seinem Tisch sehen möchte. Aber wenn wir auftischen, dann gleich mehrere Gänge: 31 Türchen mit vielen Preisen sind es wieder geworden, was noch mehr frohe Botschaften bedeutet", erklärt Daniel Canoa von der Mindfactory AG. Um eine solche Botschaft zu erhalten, muss man nur Folgendes tun: Den Online-Adventskalender öffnen, Name und E-Mail-Adresse eintragen und auf etwas Glück bei der Auslosung hoffen.
Ab 1. Dezember geht es im Internet unter http://www.mindfactory.de/Highlights/Adventskalender2011 los. Hier öffnet sich dann traditionell jeden Tag ein neues Türchen des Online-Adventskalenders von Mindfactory. Der XXL-Kalender bietet aber nicht nur 24 Tage lang technische Überraschungen, sondern wie jedes Jahr auf Mindfactory.de an allen 31 Tagen des Weihnachtsmonats.
Der XXL-Adventskalender der Mindfactory ist dieses Jahr aber nicht nur über die Website abrufbar, sondern auch für Facebook-Fans einfach zu erreichen: http://www.facebook.com/MindfactoryAG
"Auch in diesem Jahr möchten wir unseren Kunden und Freunden der Mindfactory die Weihnachtszeit etwas versüßen. Dafür haben wir unseren XXL-Adventskalender wieder randvoll mit technischen Überraschungen gepackt, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Glück und eine schöne Weihnachtszeit", lässt Daniel Canoa vom Marketing der Mindfactory AG verlauten.
Weitere Informationen zu den Produkten und zur Mindfactory AG sind im Internet unter http://www.mindfactory.de abrufbar.
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
260 Wörter, 1.953 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/mindfactory/
Themen in dieser Pressemitteilung:
xxl-adventskalender
adventskalender
mindfactory
mindfactory-ag
wilhelmshaven
hardware
software
computer
notebook
laptop
pr-agentur
pr
agentur
pr4you
berlin
deutschland
sterreich
schweiz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Mindfactory AG
Die Mindfactory AG aus Wilhelmshaven ist eines der größten deutschen Hard- und Software-Versandhäuser und Vollsortimenter in den Bereichen Computer und Zubehör, Komponenten, Software und Spiele. PC-Händler, gewerbliche Kunden, Behörden und Endverbraucher können aus einer Produktpalette von rund 60.000 Artikeln auswählen.
Die Mindfactory AG in Zahlen:
- Stammhaus und Lager in Wilhelmshaven mit 16.000 m² Gewerbefläche
- rund 200 Mitarbeiter
- Internes Call-Center: täglich von 9:00 - 18:00 Uhr, Samstags bis 16.00 Uhr
erreichbar
- 60.000 gelistete Artikel online
- 1.100.000 Homepagebesucher im Monat
- 25.000 verschickte Bestellungen in der Woche
- 15 Jahre Kompetenz und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden und Handel
Weitere Informationen über die Mindfactory AG sind im Internet unter http://www.mindfactory.de abrufbar.
PR-Agentur PR4YOU
Holger Ballwanz
Schonensche Straße 43
13189 Berlin
h.ballwanz(at)pr4you.de
+49 (0) 30 43 73 43 43
http://www.pr4you.de
Datum: 30.11.2011 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531098
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Canoa
Stadt:
Wilhelmshaven
Telefon: +49 (0) 4421 91 31 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mindfactory AG läutet mit XXL-Adventskalender die Weihnachtszeit ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mindfactory AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).