businesspress24.com - Dreistellige Teilnehmerzahlen für WMS Datenbank
 

Dreistellige Teilnehmerzahlen für WMS Datenbank

ID: 528916

Ein weiterer Meilenstein ist erreicht! Das italienische Unternehmen »Incas Group« hat sich für eine Teilnahme an der WMS Datenbank auf warehouse-logistics.com entschieden und ist damit der 100. Teilnehmer des weltweit größten Informations- und Marketingportals für Warehouse Management Systeme (WMS). Die Incas Group zählt zu den TOP 3 Unternehmen für WMS in Italien - mit der umfassenden Expertise des Anbieters wird die Datenbank in ihrer Funktion als Informations-, Marketing- und Networking-Plattform zusätzlich bereichert.


(businesspress24) - Seit bereits über zehn Jahren steht die Datenbank für den hohen Informationsaustausch zwischen Anbietern und Anwendern und ermöglicht eine passgenaue Auswahl bei der Suche nach einem geeigneten Warehouse Management System. WMS-Anbietern dient sie als Marketingplattform, um Kunden und interessierten Unternehmen Leistungsumfang und Funktionalität ihres Systems auf transparente Weise näherzubringen. WMS-Anwender können sich auf der Plattform umfassend über die Systeme informieren und mithilfe der WMS-Online Auswahl und über 3.000 Suchkriterien zielgerichtet das WMS finden, das optimal zu ihrem Unternehmen passt.

Internationalisierung wird beim Team warehouse logistics groß geschrieben und erfährt durch die Einführung der italienischen und französischen Version der WMS Datenbank eine neue Dimension. Die im September offiziell gelaunchte italienische Sprachversion auf warehouse-logistics.it macht die Plattform für den italienischen WMS-Markt überaus attraktiv. Dies hat auch die Incas Group erkannt: Mit der Teilnahme an der Datenbank kann sie diese nun als Multiplikator zur Vermarktung des »WMS EASYSTOR 7.0« nutzen und vom Netzwerkeffekt des Portals profitieren. Die Incas Group ist eines der führenden italienischen Unternehmen im Bereich Automatisierungssysteme für die Supply Chain und beschäftigt aktuell circa 150 Mitarbeiter an drei Standorten.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fraunhofer-Institut für
Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4
44227 Dortmund

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML berät Unternehmen aller Branchen und Größen in allen Fragen rund um das Thema Logistik. Das Institut setzt dabei auf unternehmensspezifisch maßgeschneiderte Lösungen und begleitet seine Kunden von der Planung bis zur Realisierung.



Leseranfragen:

Tim Geißen
Telefon: +49 (0) 231/9743-227
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
Email: tim.geissen(at)iml.fraunhofer.de



PresseKontakt / Agentur:

Bettina von Janczewski
Telefon +49 (0) 231/9743-193
Telefax +49 (0) 231/9743-215
E-Mail: bvj(at)iml.fraunhofer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Risiko raus! Oje, Tannenbaum / Tipps zum sicheren Transport des Weihnachtsbaumes
Weihnachtsaktion: Sie wählen, iloxx spendet!
Bereitgestellt von Benutzer: TeamWHL
Datum: 28.11.2011 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528916
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Haselberger
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (0) 231/9743-241

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreistellige Teilnehmerzahlen für WMS Datenbank
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.