BIG-Impulse in Mainz
Glastec bei Netzwerktreffen im ZDF-Sendezentrum
Der Veranstalter WeGo Systembaustoffe GmbH lud am 27.10.2011 zum BIG-Impulse Netzwerktreffen beim ZDF in Mainz ein. Diesem Aufruf folgten rund 30 Teilnehmer aus Industrie, Handel und Handwerk! Einer der Höhepunkte war die Führung und Besichtigung des ZDF Studios.

(businesspress24) - Stephanskirchen, November 2011 - Die Fa. Lafarge Gips GmbH hatte bei der Verwirklichung der speziellen Trockenbau-Konstruktionen im ZDF-Studio entscheidenden Anteil. Die verwendeten Produkte und innovativen Lösungen wurden den Teilnehmern vorgestellt.
Einem Beitrag zu „Heiz- und Klimadecken der WeGo Systembaustoffe GmbH“ folgte ein Vortrag über das Thema „Was müssen Ausbaubetriebe unbedingt wissen“ sowie eine Produktpräsentation der Fa. TREL Systems.
Für Alexander Hainz, Planline-Produktmanager Bereich Trockenbau, sind die BIG-Impulse Treffen eine interessante Plattform um gute Gespräche zu führen und weitere Kontakte in den Gewerken Trockenbau und Ausbau zu knüpfen.
„Die Finanzmetropole Frankfurt ist für uns schon deshalb eine interessante Region, da Banken und Versicherungen großen Wert auf innovative und hochwertige Glas-Architektur legen. Ideal für unser rahmenloses, flächenbündiges Glas-System PLANLINE“, so Hainz von GLASTEC.
Planline ist ein hermetisch abgedichtetes Glasverbundsystem, das eine perfekte Optik erzielt und einen schnellen und einfachen Einbau erlaubt.
Planline erfüllt individuelle Bedürfnisse wie Brandschutz, Sichtschutz, Schallschutz sowie auch Laser- und Strahlenschutz!!
Referenzen und aktuelle Projekte für Planline Glas-Elemente im Großraum Franfurt:
Infraserv GmbH & Co. HÖCHST KG, Frankfurt
Biotest AG, Dreieich
AirPlus Lufthansa GmbH, Neu-Isenburg
Grundschule am Tricastiner Platz, Haßfurt
Albert-Schweitzer-Schule, Frankfurt
SE Telefonmarketing OHG, Mainz
Themen in dieser Pressemitteilung:
big
zdf
netzwerktreffen
trockenbau
planline
glas
architektur
glastec
glasverbundsystem
glas
elemente
aktuelle-projekte
big
impulse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir über uns:
Glastec - Glas mit System
Seit 1990 entwickelt und produziert Glastec Rosenheimer Glastechnik GmbH erfolgreich „Gläser mit System“ und behauptet sich seit Jahren erfolgreich mit multifunktionalen Glasprodukten für den Fenster- Fassaden- und Trennwandbau. Dabei schöpft man sowohl aus dem Wissen um die Glasbautechnik, die Isolierglastechnik und Sonnenschutz- Technologie. Die sich daraus ergebenden technischen Synergien fließen in „marktbeherrschende“ Produkte und Leistungen.
Mit der Entwicklung einer umfassenden Produktpalette von High-Tech-Isoliergläsern mit Tageslicht- und Sonnenschutzsystemen im Scheibenzwischenraum trägt Glastec den immer höher werdenden Anforderungen der gesetzlichen Bestimmungen zur Energieeinsparung, zum Sonnen-, Wärme- und Umweltschutz konsequent Rechnung. Auch in Spezialbereichen wie Tageslichtlenkung und Klimasteuerung, Brand-, Strahlen- und Laserschutz ist Glastec erfolgreich tätig.
Einzigartig ist die Produktlinie Planline, ein flächenbündiges Verglasungssystem der Glastec für den hochwertigen Innenausbau und Trockenbau. Das exklusive Trennwandsystem im Alu-, Holz- und Stahlrahmen und jetzt neu! in der Trockenbauwand mit einem speziellen Rahmensystem ist kombinierbar mit Zusatzfunktionen wie Brand-, Strahlen-, Schall- und Sichtschutz.
Die Rosenheimer Glastechnik GmbH versteht sich als kreativer Impulsgeber für die moderne Glasbauarchitektur und bietet dazu eine große Programmvielfalt, die auch kundenspezifische Sonderlösungen beinhaltet.
Wir kümmern uns.
Datum: 28.11.2011 - 05:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528657
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Maarit Adolph
Stadt:
Stephanskirchen
Telefon: +49 (0) 8031 94145-51
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIG-Impulse in Mainz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Glastec Rosenheimer Glastechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).