businesspress24.com - DGAP-News: SolarWorld beliefert Meilenstein-Projekte weltweit
 

DGAP-News: SolarWorld beliefert Meilenstein-Projekte weltweit

ID: 527602


(businesspress24) - DGAP-News: SolarWorld AG / Schlagwort(e): Sonstiges
SolarWorld beliefert Meilenstein-Projekte weltweit

25.11.2011 / 11:05

---------------------------------------------------------------------

25.11.2011
Corporate News SolarWorld AG
(Securities Code No.: WKN 510 840)
(International Securities Identification Number: ISIN DE0005108401)

SolarWorld beliefert Meilenstein-Projekte weltweit
Qualitätsmodule sorgen für sauberen Strom in Südafrika, Griechenland,
Indien und USA

Vor dem Weltklimagipfel in Durban/Südafrika vom 28. November bis 9.
Dezember macht die Bonner SolarWorld AG mit Meilenstein-Projekten auf vier
Kontinenten auf die globale Bedeutung von Sonnenstrom aufmerksam. So
beginnt pünktlich zum Gipfelstart in Durban die größte Dachanlage Afrikas
mit SolarWorld-Qualitätsmodulen die Stromerzeugung, in den USA wurde die
mit 2 Megawatt größte Solarstromanlage einer Privatschule eingeweiht, in
Griechenland setzt SolarWorld mit zwei Megawattprojekten Zeichen für eine
solare Zukunft und im indischen Bundesstaat Gujarat lieferte SolarWorld
10,6 Megawatt Solarstrommodule für die saubere Stromerzeugung aus.

'Solarstrom ist weltweit der Schlüssel zur klimafreundlichen
Energieerzeugung. Die Kostensenkungen der vergangenen Jahre machen es
möglich, dass in den Industrieländern Strom aus Sonne heute
wettbewerbsfähig wird mit herkömmlichem Strom aus endlichen und
umweltschädigenden Energieträgern. Inärmeren Regionen der Welt, die bisherüber kein Stromnetz verfügen, ermöglicht Solarstrom Menschen erstmals den
Zugang zu Elektrizität und damit auch zu Information und Bildung', sagte
SolarWorld-Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck.

Das Projekt der SolarWorld Africa in Durban ist die größte Dachinstallation
Afrikas. Auf den Dächern der Agrizone-Dube-TradePort-Gebäude entsteht eine




Solarstromanlage mit einer Gesamtleistung von 600 kWp. Der erzeugte Strom
wird in das eigene Netz eingespeist und kann die gesamten Kühllager,
Gewächshäuser, Verpackungsanlagen sowie Büros des Agrizone-Komplexes mit
Strom versorgen. In der ersten Phase wurde eine Lagerhalle mit
SolarWorld-Modulen bestückt. Beginn der Netzeinspeisung ist pünktlich vor
Beginn des UN-Weltklimagipfels COP17 in Durban am 28. November 2011
geplant. Die zweite Phase der Installation wird nach Fertigstellung des
Gebäudes umgesetzt.

Im Bundesstaat Massachusetts wird die größte Solaranlage einer privaten
Schule in den USA mit SolarWorld-Modulen ausgestattet. Eine 3,2 Hektar
große Freiflächenanlage mit einer Leistung von 2 Megawatt wird noch im
November an der Berkshire School, einem privaten Internat in Sheffield, in
Betrieb gehen. Die Berkshire-School-Freiflächenanlage besteht aus 8.332
kristallinen SolarWorld-Modulen 'made in USA'. Es ist das jüngste von drei
großen SolarWorld-Projekten im Bundesstaat Massachusetts, die in Summe eine
Leistung von mehr als 7 Megawatt umfassen.

In Zentralgriechenland sind im November zwei Solarparks ans Netz gegangen:
In Voiotia in der Nähe des antiken Hafens von Domvrena belieferte die
SolarWorld AG die Projekte 'Trepeza I' und 'Trepeza II' mit einer
Gesamtleistung von 4 Megawatt. Bereits im September war dort eine weitere
Anlage mit 2 Megawatt polykristallinen SolarWorld Modulen ans Netz
gegangen.

Ebenfalls mit polykristallinen Modulen belieferte SolarWorld eine 10,6
Megawatt große Freiflächenanlage im indischen Bundesstaat Gujarat. Es ist
bereits das zweite große Projekt für SolarWorld in Indien in diesem Jahr,
wo Erneuerbare Energien weiter stark an Bedeutung gewinnen. Von 1,2
Milliarden Indern haben mehr als 400 Millionen keinen Zugang zum Stromnetz.

Die Qualitätsmodule von SolarWorld sind 'made in Germany' beziehungsweise
'made in USA' und stammen aus den Fertigungsstätten des Konzerns im
sächsischen Freiberg und aus Hillsboro/Oregon.Über die SolarWorld AG: Der Konzern SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ist
ein weltweit führender Markenanbieter hochwertiger kristalliner
Solarstromtechnologie. Seine Stärke ist die Vollstufigkeit in der solaren
Produktion. Vom Rohstoff Siliziumüber Wafer, Zelle und Modul bis zur
schlüsselfertigen Solarstromanlage jeder Größe vereint der Konzern alle
Wertschöpfungsstufen. Zentraler Geschäftsbereich ist der Vertrieb von
Qualitätsmodulen an den Fachhandel und kristalliner Wafer an die
internationale Solarzellenindustrie. Die Konzernzentrale ist in Bonn. Die
größten Fertigungen unterhält der Konzern in Freiberg/Deutschland und
Hillsboro/USA. Nachhaltigkeit ist Basis der Konzernstrategie. Unter dem
Namen Solar2World fördert der Konzern Hilfsprojekte in Entwicklungsländern
mit netzunabhängigen Solarstromlösungen, die beispielgebend für eine
nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung sind. Weltweit beschäftigt
SolarWorld rund 3.300 Menschen. Die SolarWorld AG ist seit 1999
börsennotiert und heute unter anderem im Technologieindex TecDAX und imÖkoDAX sowie im Nachhaltigkeitsindex NAI gelistet.

Kontakt
SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Str. 24
53175 Bonn
Tel.: +49 (0) 228/55920-400
E-Mail: press(at)solarworld.de
Internet: www.solarworld.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

25.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Straße 24
53175 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470
Fax: +49 (0)228 - 559 20 9470
E-Mail: placement(at)solarworld.de
Internet: www.solarworld.de
ISIN: DE0005108401
WKN: 510840
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München,
Stuttgart; Terminbörse EUREX


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
147675 25.11.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Ströer Out-of-Home Media AG: Ströer wird offizieller Medien-Partner der Deutschen Sporthi DGAP-News: GBC AG: Anmeldefrist für die 12. MKK bis zum 30. November 2011 verlängert
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 25.11.2011 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527602
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SolarWorld beliefert Meilenstein-Projekte weltweit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SolarWorld AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SolarWorld AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.