businesspress24.com - Fallen für Ausländer beim Betreiben eines Unternehmens in Deutschland
 

Fallen für Ausländer beim Betreiben eines Unternehmens in Deutschland

ID: 526947


(businesspress24) - FRANKFURT, GERMANY -- (Marketwire) -- 11/24/11 -- Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Benefitax GmbH in Frankfurt am Main, Deutschland, warnt vor typischen
Fehlern beim Betreiben einer Tochtergesellschaft in Deutschland. So wird
häufig wird vom Investor gewünscht, dass Mitarbeiter oder Gesellschafter im
Ausland als Geschäftsführer in Deutschland bestellt werden. Das ist
möglich, kann aber eine Steuerpflicht der deutschen Gesellschaft im Ausland
nach sich ziehen.

Sofern ausländische Führungskräfte in Deutschland leben wollen, müssen sie
ein ausreichendes Gehalt von der deutschen Gesellschaft beziehen, das Ihnen
ermöglicht, in Deutschland angemessen zu leben. Ein Managergehalt in einem
Entwicklungsland kann in Deutschland als zu gering angesehen werden.

Oliver Biernat, Partner von Benefitax, rät ,,Bei Dienstreisen sollten die
Mitarbeiter über eine Reisekostenrichtlinie verpflichtet werden,
Aufzeichnungen über die Reise zu führen. Nur dann können
Verpflegungsaufwendungen bis zu gewissen Pauschalbeträgen steuerfrei
ausbezahlt werden." Geldwerte Vorteile wie die Privatnutzung von
Firmenwagen, Firmenwohnung, Geschenke, Incentives unterliegen der
Lohnsteuer und gegebenefalls der Sozialversicherung beim Mitarbeiter. Der
Arbeitgeber kann die Steuer übernehmen, was aber in der Regel sehr teuer
ist.

Häufig wollen Konzerne die Buchhaltung der deutschen Gesellschaft auf ihrer
Software im eigenen Land machen. Das ist problematisch, wenn der
Sachbearbeiter kein Deutsch spricht und kein deutsches Handels- bzw.
Steuerrecht kennt. IFRS oder ausländisches Recht wird in Deutschland nicht
anerkannt. Das Finanzamt kann jederzeit Prüfungen durchführen. Alle
Originalbelege sind in Deutschland aufzubewahren und kurzfristig
vorzulegen. Das Finanzamt kann zudem verlangen, dass alle wesentlichen
Verträge in deutscher Sprache oder in einer amtlich beglaubigten deutschen




Übersetzung vorgelegt werden. Steuerexperte Biernat empfiehlt daher, die
Buchhaltung in Deutschland zu erstellen und monatliche Reportings an die
Muttergesellschaft zu senden.

Alle Kapitalgesellschaften müssen Bücher führen, Jahresabschlüsse in
Deutsch aufstellen und Steuererklärungen abgeben. Größere und neu
gegründete Unternehmen müssen innerhalb von zehn Tagen nach Monatsultimo
eine Umsatzsteuervoranmeldung abgeben. Neben den Handelsbilanzen sind meist
hiervon abweichende Steuerbilanzen für die Feststellung der
Besteuerungsgrundlagen notwendig. Eine Pflicht zur Prüfung von
Jahresabschlüssen besteht jedoch nur, wenn zwei der drei folgenden
Kriterien an zwei Bilanzstichtagen nacheinander erfüllt sind: mehr als 9,68
Mio. EUR Umsatzerlöse, mehr als 4,84 Mio. EUR Bilanzsumme oder mehr als
50 Arbeitnehmer.

Weitere Informationen und Bestellung unseres ,,Law and Tax Guide" unter:
, Fortsetzung folgt.

Die Benefitax GmbH ist eine Steuerberatungs- und
Wirtschafts-prüfungsgesellschaft in Frankfurt, Deutschland. Ihr Schwerpunkt
ist das internationale Steuerrecht.



Kontakt:
Oliver Biernat
Benefitax GmbH, Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Darmstädter Landstraße 125
D-60598 Frankfurt
Telefon: +49 (0) 69-25 62 27 60
E-Mail:
Internet:


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LASER COMPONENTS und Polymicro Technologies begründen strategische Partnerschaft
Neues Reflektometer zur Messung transparenter Schichtdicken auf Leiterplatten
Bereitgestellt von Benutzer: MARKET WIRE
Datum: 24.11.2011 - 06:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526947
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

FRANKFURT, GERMANY


Telefon:

Kategorie:

Optische Technologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fallen für Ausländer beim Betreiben eines Unternehmens in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Benefitax GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Benefitax GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.