businesspress24.com - Stosswellentherapie beim nicht heilenden Knochenbruch
 

Stosswellentherapie beim nicht heilenden Knochenbruch

ID: 526753

Seit 15 Jahren wird die extrakorporale Stosswellentherapie in der Praxis Dr. Steeb in Stuttgart beim nicht heilenden Knochenbruch (Pseudarthrose) erfolgreich eingesetzt.


(businesspress24) - Die extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT) wurde zunächst in der Urologie zur Behandlung von Nierensteinen entwickelt.

Die orthopädische Stosswellentherapie basiert auf der urologischen Behandlung von Nierensteinen.
Seit Beginn der 90iger Jahre wurden in der Orthopädie Patienten mit
Kalkschulter,Sehnenentzündungen am Ellbogen wie dem Tennisarm oder Golferarm, an der Schulter oder der Achillessehne behan-delt. Weitere Indikationen waren der Fersensporn oder die Entzündung der Sehne an der Fußsohle. Behandelt wurde ausschliesslich mit der
hochenergetischen, fokussierten Stosswellen-therapie (ESWT), in der Praxis Dr. Steeb unter simultaner Ultraschallkontrolle. Seit einigen Jahren können viele Indikationen auch mit der niedrigener-getischen, radialen Stosswellentherapie behandelt werden.

Erste Studien in Österreich zeigten auch gute Erfolge beim nicht heilenden Knochenbruch.

Schon bald kam jedoch nach guten Behandlungserfolgen zunächst in Österreich die Therapie des nicht heilenden Knochenbruches (Pseudarthrose) als neue Indikation hinzu.

Nebenwirkungsarm, zeitsparender und kostengünstiger als eine Zweit-Operation

Im Vergleich zu einer erneuten Operation ist die ESWT weniger zeitintensiv, nebenwirkungsarm und kostengünstiger bei ähnlich hoher Erfolgsquote. In Österreich gilt heute die ESWT als erste Therapieoption vor einem erneuten operativen Eingriff beim nicht heilenden Knochenbruch.
Es wäre wünschenswert, wenn auch in Deutschland aus oben genannten Gründen mehr Patienten der Zweiteingriff erspart werden könnte.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Orthopädische Privatpraxis Dr. Steeb mit Schwerpunkt Ganzheitliche Haltungs- und Bewegungsanalyse und -therapie, Stosswellentherapie, Therapie mit sensomotorischen Einlagen, Sportarzt, Musikermedizin



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Orthopädische Privatpraxis Dr. Steeb
Frank O. Steeb
Arlbergstr. 38
70327 Stuttgart
steeb-f-o(at)t-online.de
0711/339991
http://www.dr-steeb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwischen eiskalt und kochend heiß - Füße im Winter / Perspirex bietet effektiven Schweißschutz
Frauen ab 65: wenn der Griff zur Tablette gefährlich wird
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2011 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526753
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank O. Steeb
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711/339991

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stosswellentherapie beim nicht heilenden Knochenbruch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Orthopädische Privatpraxis Dr. Steeb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Orthopädische Privatpraxis Dr. Steeb



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.