businesspress24.com - In-Memory-Technologie: Was SAP HANA mit sich bringt
 

In-Memory-Technologie: Was SAP HANA mit sich bringt

ID: 526612

Echtzeit-Reportings, detaillierte Simulationen oder Abfragen auf mobilen Endgeräten - mit der Appliance-Software SAP HANA können Unternehmen große Datenmengen sehr flexibel analysieren. Perry Fett, Leiter Cross Applications des Geschäftsbereichs IT-Consulting beim SAP-Gold-Partner TDS, erläutert die Voraussetzungen seitens der IT.


(businesspress24) - Welche unternehmerischen Vorteile bringt SAP HANA?
Perry Fett: SAP HANA bietet einen Quantensprung bei der Auswertung von Unternehmensdaten. Die Echtzeit-Analyse mithilfe der In-Memory-Technologie ermöglicht hohe Performancegewinne beim Reporting. Mit der Lösung werten die Unternehmen in Sekundenschnelle große Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen aus. Damit lassen sich beispielsweise Geschäftsvorgänge im laufenden Betrieb analysieren und Entscheidungen schneller treffen. Gleichzeitig sparen die Unternehmen Kosten für Hardware, Systembetrieb und Wartung.

Warum ist das Interesse an SAP HANA so groß?
Perry Fett: Das Potenzial von In-Memory Computing ist bereits seit einiger Zeit bekannt. Dank gestiegener Serverleistungen und rapide gefallener Kosten für Arbeitsspeicher lassen sich entsprechende Lösungen nun erstmals in großem Maßstab rentabel umsetzen. In den ersten SAP-HANA-Projekten hat sich gezeigt, dass Anwender die erwarteten Performancegewinne tatsächlich realisieren. Dieses Potenzial eröffnet neue Möglichkeiten, Geschäftsprozesse zu unterstützen - etwa durch operatives Monitoring. Unternehmen können ihre Prozesse in Echtzeit überwachen und dabei Monitoring und Analyse verknüpfen.

Vollständigen Artikel lesen: http://news.sap-im-dialog.com/in-memory-technologie-was-sap-hana-mit-sich-bringt/




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TDS AG ist ein IT-Komplettdienstleister und SAP-Systemhaus für mittelständische und große Unternehmen mit 1.300 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich und der Schweiz und verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung. Zu den Angebotsschwerpunkten zählen IT- und SAP-Dienstleistungen. Zudem bietet TDS Outsourcing, Dienstleistungen und Software für Personaler. Das börsennotierte Unternehmen gehört seit 2007 zu Fujitsu, einem der weltweit größten IT-Konzerne.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

TDS AG
Michael Erhard
Domagkstr. 28
80807 München
info(at)tds.fujitsu.com
+49 89 307686-237
http://www.tds.fujitsu.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Massendatentaugliche Zielgruppenerstellung für Kampagnen
Web-Apps: Business Intelligence für die Straße
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2011 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526612
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Selbmann
Stadt:

Neckarsulm


Telefon: +49 7132 366-1214

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In-Memory-Technologie: Was SAP HANA mit sich bringt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TDS INFORMATIONSTECHNOLOGIE AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TDS INFORMATIONSTECHNOLOGIE AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.