businesspress24.com - DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc.: SAMSUNG SETZT HALBLEITERLÖSUNGEN FÜR POWERMANAGEMENT UND AUD
 

DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc.: SAMSUNG SETZT HALBLEITERLÖSUNGEN FÜR POWERMANAGEMENT UND AUDIO

ID: 526457


(businesspress24) - DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Dialog Semiconductor Plc.: SAMSUNG SETZT HALBLEITERLÖSUNGEN FÜR
POWERMANAGEMENT UND AUDIO VON DIALOG SEMICONDUCTOR IN SEINEN ANDROID
BASIERTEN SMARTPHONES EIN

24.11.2011 / 07:58

---------------------------------------------------------------------

Dialog beginnt mit der Auslieferung hochleistungsfähiger ICs für
Smartphones, zunächst für den TD-SCDMA Smartphone-Markt in China

Kirchheim/Teck, 24. November 2011 - Dialog Semiconductor plc (FWB: DLG),
ein Anbieter von hochintegrierten, innovativen Halbleiterlösungen für
Powermanagement, Audio und energieeffizienter drahtloser Kommunikation im
Nahbereich, gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit der Lieferung einer
integrierten Powermanagement- und Low-Power-Audio-Lösung an Samsung
begonnen hat. Erstmalig wird die System-in-Package (SIP) Lösung im TD-SCDMA
Smartphone S-5368 eingesetzt, welches für den chinesischen Markt bestimmt
ist undüber den größten chinesischen Mobilfunkbetreiber, China Mobile,
vertrieben wird.

Maßgeblich für den Erfolg bei Samsung war, dass Dialog als erstes
Unternehmen einen vollständig konfigurierbaren System-Level
Powermanagement-IC und einen Low-Power Audio-Codec mit digitalem
Signalprozessor und Class-D-Verstärker in einem einzigen Paket kombinieren
konnte. Neben höchster Audioqualität liefert dieser IC eineüberaus
energieeffiziente und platzsparende Lösung für das neue Smartphone.

Auf das Smartphone-Geschäft, das im vergangenen Jahr ein Wachstum von 44%
verzeichnete, entfielen im 3. Quartal 2011 26% des Gesamtumsatzes mit
Mobiltelefonen. Samsung verkaufte 28 Millionen Smartphones und war mit
einem Marktanteil von 24% der weltweit größte Smartphone-Anbieter. In
Zukunft bietet der chinesische Markt das größte Potenzial für Wachstum, da




das bislang dominierende Segment der 'Feature Phones' allmählich von
kostengünstigen Smartphones abgelöst wird.

Der CEO von Dialog, Jalal Bagherli, sagte: 'Samsung produziert sehr
attraktive und elegante Smartphones, die sich mit attraktiven Funktionen
und dem Betriebssystem Android vom Markt abheben - und das zu attraktiven
Preisen. Damit zählen diese Mobilgeräte zu den Beliebtesten weltweit.'

'Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Dialog, durch den wir unsere
führende Position auf dem Gebiet von Powermanagement-ICs und hochwertiger
Audio-Codecs für Smartphones ausbauen. In den kommenden Monaten freuen wir
uns auf die Einführung weiterer auf dieser Plattform aufbauender Modelle
weltweit, zu denen auch Smartphones für die sehr beliebte Galaxy S-II Serie
gehören,' so Bagherli weiter.

Das S-5368 mit den Maßen 107×60,5×11,9 mm ist ein mit allen
Funktionalitäten ausgestattetes Touchscreen-Smartphone, das auf dem
beliebten Android-2.3-Betriebssystem basiert.

+++Ende

Für weitere Informationen:

Dialog Semiconductor, Birgit Hummel, Neue Straße 95, 73230
Kirchheim/Teck-Nabern, Deutschland

T: +49 7021 805 412
F: +49 7021 805 200
E-Mail: birgit.hummel(at)diasemi.com
Web: www.dialog-semiconductor.com

Für redaktionelle Fragen:

Rob Ashwell, Publitek Limited, 18 Brock Street, Bath, BA1 2LW, United
Kingdom

T: +44 1225 470 000
E-Mail: rob.ashwell(at)publitek.com

Informationüber Dialog Semiconductor:

Dialog Semiconductor entwickelt hoch integrierte Mixed-Signal-Schaltungen
(ICs), die für den Einsatz in tragbaren, energieeffizienten Anwendungen für
drahtlose Kommunikation im Nahbereich, Display, Beleuchtungen sowie für
Anwendungen im Automobilsektor optimiert sind. Das Unternehmen bietet den
Kunden einen flexiblen und dynamischen Produkt-Support,
Weltklasse-Innovationen sowie die Gewissheit, einen etablierten
Geschäftspartner an ihrer Seite zu haben.

Im Fokus der Geschäftstätigkeit steht das energieeffiziente Powermanagement
von Systemen und nun auch die kürzlich erworbenen drahtlosen Nahbereichs-
und VoIP-Technologien, für die Dialog umfassendes Know-how und
jahrzehntelange Erfahrung in der schnellen Entwicklung integrierter
Schaltungen für Handheld-Produkte inklusive Smartphones, Tablet PCs,
digitale Schnurlostelefone sowie Anwendungen im Bereich Gaming mitbringt.

Dialogs Prozessor-Companionchips tragen wesentlich zur Leistungssteigerung
von Handheld-Produkten im Sinne einer optimierten Akkulaufzeit und zum
Multimedia-Erlebnis der Endabnehmer bei. Bei der Zusammenarbeit mit seinen
Weltklassepartnern in der Produktion setzt Dialog auf das
'Fabless'-Geschäftsmodell.

Der Hauptsitz von Dialog Semiconductor plc befindet sich bei Stuttgart mit
einer weltweiten Vertriebs-, Forschungs- und Entwicklungs- sowie
Marketingorganisation. 2010 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von circa
296,6 Mio. US-Dollar und war wieder eines der am schnellsten wachsenden
börsennotierten Halbleiter-Unternehmen in Europa. Das Unternehmen
beschäftigt ca. 600 Mitarbeiter und ist an der Börse in Frankfurt (FWB:
DLG) innerhalb des TecDax gelistet.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

24.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dialog Semiconductor Plc.
Tower Bridge House, St. Katharine's Way
E1W 1AA London
Großbritannien
Telefon: +49 7021 805-412
Fax: +49 7021 805-200
E-Mail: birgit.hummel(at)diasemi.com
Internet: www.diasemi.com
ISIN: GB0059822006
WKN: 927200
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
147518 24.11.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Valartis Gruppe verkauft Valartis Bonus Card AG an Cornèr Bank und stärkt damit den Fokus auf das Pr DGAP-News: Flughafen Wien Gruppe: Verringerung des Periodenergebnisses 1-9/2011 aufgrund von Sondere
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 24.11.2011 - 01:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc.: SAMSUNG SETZT HALBLEITERLÖSUNGEN FÜR POWERMANAGEMENT UND AUDIO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dialog Semiconductor Plc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dialog Semiconductor Plc.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.